Sold out

Programmprofile im dualen Fernsehsystem 1991-2000 - Eine Studie der ARD/ZDF-Medienkommission

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Buch präsentiert die Befunde einer Langzeitbeobachtung der Programmentwicklung im deutschen Fernsehmarkt für die Jahre 1991-2000. Sie basieren auf den kontinuierlichen jährlichen Programmanalysen im Auftrag der ARD/ZDF-Medienkommission. Untersucht werden Das Erste, das ZDF, RTL, SAT.1, ProSieben, die öffentlich-rechtlichen Kulturprogramme 3sat und Arte sowie die Dritten Programme der ARD.
Der Autor ist Leiter des Instituts für Empirische Medienforschung IFEM, Köln, das die Programmanalysen seit 1985 durchführt. Er beschreibt die Entwicklungstrends bei Programmstrukturen, Formaten, Genres, Inhalten und Funktionen des Fernsehens und zeichnet den Verlauf der Positionierung der verschiedenen Programmangebote im Fernsehmarkt nach.
Ein Schwerpunkt ist die in den 90er Jahren vieldiskutierte Frage nach den Informationsleistungen der Fernsehprogramme: Bilden sie in ihren informierenden Sendungen die politischen und die gesellschaftlich relevanten Themen ab? Lassen sich in den einzelnen Programmen Trends zum Infotainment ausmachen?
Das Buch liefert empirisches Material für die Beantwortung zentraler medienpolitischer Fragen und wendet sich an medienpolitische Entscheider ebenso wie an Medienwissenschaftler und interessierte Laien.

About the author

Dr. Udo Michael Krüger ist Leiter des IFEM in Köln.

Product details

Authors Udo M. Krüger
Publisher Nomos
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2001
 
EAN 9783789076282
ISBN 978-3-7890-7628-2
No. of pages 350
Weight 464 g
Illustrations m. 52 Abb.
Series Schriftenreihe Media Perspektiven
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Media science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.