Fr. 21.50

Inklusion und Schulentwicklung: Grundlagen, Umsetzungsvorschläge und Denkanstöße

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich im Anschluss an eine Auseinandersetzung mit wichtigen Grundlagen und Begriffen zum Thema Inklusion hauptsächlich mit einem Blick in die Zukunft. Es wird ein besonderes Augenmerk auf die Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Systems Schule gelegt. Die Arbeit wurde genutzt, um Fragen zu stellen, Visionen zu denken und Anstöße zu geben: Wie muss sich das System Schule weiterentwickeln, damit es Inklusion ermöglichen kann? Welche Veränderungen könnten bewirken, dass mehr Schüler, die bisher an Sonderschulen oder Förderzentren unterrichtet wurden, auf der allgemeinen Schule bleiben können? Welche konkreten Umsetzungsvorschläge und Manuals zur Schaffung einer inklusiven Schule gibt es bereits und wo liegen deren Möglichkeiten und Grenzen? Neben Veränderungen und Entwicklungen, die auf das System Schule zukommen, werden hier außerdem die Rolle des Lehrers und die Rolle des Kindes in der Gesellschaft in Bezug auf notwendige Weiterentwicklungen oder Veränderungen dargestellt.

About the author

Stephanie Licht, B.A. , wurde 1985 in Weimar geboren. Ihr Studium der Förderpädagogik und Anglistik an der Universität Erfurt wird die Autorin im Jahre 2014 mit dem akademischen Grad des Magister Lehramts abschließen. Bereits während des Bachelorstudiums sammelte die Autorin umfassende praktische Erfahrungen im Bereich der inklusiven Bildung, vorrangig in England. Da England bezogen auf Inklusion eines der Vorbild-Bildungssysteme besitzt, war es für die Autorin von besonderem Interesse, die inklusive Schul- und Unterrichtspraxis während mehrerer Schulpraktika in einem gelingenden System zu erleben. Ihre Tätigkeit in englischen Schulen motivierte sie, sich der Thematik der vorliegenden Arbeit zu widmen.

Product details

Authors Stephanie Licht
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783958200326
ISBN 978-3-95820-032-6
No. of pages 36
Weight 72 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subject Humanities, art, music > Education > Special education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.