Sold out

Was wird, wenn die Zeitbombe hochgeht? - Eine sozialgeschichtliche Analyse der fremdenfeindlichen Ausschreitungen in Hoyerswerda im September 1991

German · Paperback / Softback

Description

Read more

'Hoyerswerda' steht neben 'Rostock', 'Solingen' und 'Mölln' stellvertretend für jene fremdenfeindliche Gewaltwelle, die zu Beginn der 1990er Jahre die Bundesrepublik Deutschland erschüttert. Der Christoph Wowtscherk untersucht die mehrtägigen Ausschreitungen in Hoyerswerda im September 1991. Dabei analysiert er die Gewalttaten im Kontext der sozialgeschichtlichen Entwicklung der Stadt seit 1955. Gefragt wird nach Brüchen und sozialen Verwerfungen, hervorgerufen durch den rasanten Ausbau der Stadt in der DDR und durch die deutsche Wiedervereinigung. Deutlich wird, dass sich in den Jahren 1989/90/91 die sozialen Spannungen in der Stadt verschärften und ein aggressive Klima gegenüber Fremden erzeugten.

About the author










Christoph Wowtscherk ist in Hoyerswerda aufgewachsen und hat an der Universität Greifswald und an der Universität Bochum Geschichte und Germanistik studiert.


Product details

Authors Christoph Wowtscherk
Assisted by Hannah-Arendt-Ins für Totalitarismusforschung e V (Editor)
Publisher V&R unipress
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2014
 
EAN 9783847103240
ISBN 978-3-8471-0324-0
No. of pages 259
Dimensions 148 mm x 233 mm x 7 mm
Weight 402 g
Series Berichte und Studien
Berichte und Studien 066
Berichte und Studien
Berichte und Studien 066
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.