Fr. 8.90

Zur Schönheit als geistig-intellektueller Verfall und Entmenschlichung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: voll sehr gut, , Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Gernhardts "Das Schöne gibt uns Grund zur Trauer, / Das Hässliche erfreut durch Dauer." wird als Anlass genommen, die Unvereinbarkeit bewusster Schönheit und ausgeprägten Intellekts aufzuzeigen, da der Mensch sich nach Sartre durch den selbst gewählten Zweck definiert und die menschliche Energie stets begrenzt ist. Hierzu wird der Begriff der Schönheit aus einer neuen philosophischen Perspektive definiert, indem insbesondere auf soziologische Einflüsse Bezug genommen wird. Auch die Zeit wird hier im Kontext mit Vergänglichkeit betrachtet. Anthropologische Ansätze werden insofern verfolgt, als dass der Mensch als Inbegriff des Geistigen betrachtet wird, woraus auch die latente Selbstglorifikation des Autors im Erbe Nietzsches resultiert.

Product details

Authors Julian Schönauer
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 11.07.2014
 
EAN 9783656690696
ISBN 978-3-656-69069-6
No. of pages 12
Dimensions 148 mm x 210 mm x 1 mm
Weight 34 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V276219
e-fellows.net schüler-wissen
Akademische Schriftenreihe
e-fellows.net schüler-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen, Bd. 43
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.