Read more
Das Buch behandelt die Anforderungen an ein "ESD Control System" zum Schutz elektronischer Bauelemente und Baugruppen vor den Schäden durch elektrostatische Entladungen und Felder. Ausgehend von den Gefährdungsmodellen werden Lösungsvarianten beschrieben. Der Leser wird dazu befähigt, die Einrichtung von "ESD-Bereichen" vorzubereiten, zu verwirklichen und zu überwachen. Schwerpunkt ist dabei die praktische Umsetzbarkeit des "ESD Control Systems". Auch die Anforderungen aus den gültigen Normen DIN EN 61340-5-1 und DIN EN 61340-5-2 sowie ANSI/ESD S20.20-2007 werden behandelt. Vergleiche beider Normenwerke dienen der praktischen Anwendung in einem ESD-Bereich. Normgerechte Messverfahren, ihre praktische Umsetzung und die Erfahrungen, die sich daraus ergeben, kommen ebenfalls zur Sprache. Inhalt: ESD Normen (DIN EN 61340-5-1 und DIN EN 61340-5-2, ANSI ESD S20.20) ESD Control Plan Anforderungen an "ESD Control" Maßnahmen und Ausführungen Messtechnik, Grundlagen und praktische Erfahrungen
List of contents
ESD Normen (DIN EN 61340-5-1 und DIN EN 61340-5-2, ANSI ESD S20.20) - ESD Control Plan - Anforderungen an 'ESD Control' Maßnahmen und Ausführungen - Messtechnik, Grundlagen und praktische Erfahrungen
About the author
Dipl.-Ing. Hartmut Berndt, gebroen 1955, studierte Physik mit dem Schwerpunkt Halbleitertechnologie. Nach verschiedenen beruflichen Stationen gründete Hartmut Berndt 1994 seine eigene Firma. Der anerkannte Fachmann leitet seit mehreren Jahren im VDE den GMM-Fachausschuss ESD und ist in zahlreichen nationalen und internationalen Normungsgremien aktiv tätig.