Fr. 72.00

Zwischen Autonomie und Authentizität - Kritisches Schreiben in der 'Revue blanche' - Dissertationsschrift

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Die 'Revue blanche' (1891-1903) ist im Paris der Belle Époque ein einflussreiches "Forum der Jugend", zu dem die angesagten Schriftsteller und Künstler ihrer Zeit beitragen. Gleichzeitig spricht sie aber ein breites, bürgerliches Publikum an, was für eine herkömmliche Zeitschrift des jugendlich-autonomen Pols im literarischen Feld ungewöhnlich wäre. Die besondere Stellung der Zeitschrift im literarischen Feld, dessen Funktionsmechanismen die Redaktionsleitung geschickt zu nutzen versteht, indem sie Autonomie authentisch inszeniert, wird in der vorliegenden Studie anhand ausgewählter Beiträge der Zeitschrift herausgearbeitet.Der literarische Wertekanon der 'Revue blanche' verortet die Zeitschrift im bürgerlichen Literatursystem; ihre literarischen Beiträge und medienkritischen Parodien zeigen sie als Wegbereiterin der historischen Avantgarden.

Summary

Die ‚Revue blanche‘ (1891–1903) ist im Paris der Belle Époque ein einflussreiches „Forum der Jugend“, zu dem die angesagten Schriftsteller und Künstler ihrer Zeit beitragen. Gleichzeitig spricht sie aber ein breites, bürgerliches Publikum an, was für eine herkömmliche Zeitschrift des jugendlich-autonomen Pols im literarischen Feld ungewöhnlich wäre. Die besondere Stellung der Zeitschrift im literarischen Feld, dessen Funktionsmechanismen die Redaktionsleitung geschickt zu nutzen versteht, indem sie Autonomie authentisch inszeniert, wird in der vorliegenden Studie anhand ausgewählter Beiträge der Zeitschrift herausgearbeitet.

Der literarische Wertekanon der ‚Revue blanche‘ verortet die Zeitschrift im bürgerlichen Literatursystem; ihre literarischen Beiträge und medienkritischen Parodien zeigen sie als Wegbereiterin der historischen Avantgarden.

Product details

Authors Ulrike Eisenhut
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2014
 
EAN 9783825363369
ISBN 978-3-8253-6336-9
No. of pages 271
Dimensions 165 mm x 245 mm x 19 mm
Weight 588 g
Illustrations 25 Abbildungen
Series Studia Romanica
Studia Romanica
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > Romance linguistics / literary studies

Literaturkritik, Belle Époque, Individualismus, Literatursoziologie, literarisches leben, Autonomieästhetik, Zeitschriftenforschung, Literarisches Feld, Revue blanche, Paris um 1900

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.