Sold out

Jüdische Traditionen in der Philosophie des 20. Jahrhunderts

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gibt es eine spezifisch jüdische Philosophie? Welche Rolle spielt die Tradition des Judentums in der Philosophie des 20. Jahrhunderts? Was könnte 'jüdisches Denken' gerade auch vor dem Hintergrund der Shoah bedeuten? Die Beiträge dieses Sammelbands gehen diesen Fragen nach und untersuchen, wie die jüdische Tradition im Werk einzelner Denkerinnen und Denker bis in die Gegenwartsphilosophie hinein wirkt. An der Schnittstelle zwischen Religion, Politik und Philosophie verdeutlicht der Band die Grenzen und Möglichkeiten, heute von einem 'jüdischen Denken' zu sprechen. Bei der Auswahl der Philosophinnen und Philosophen liegt der Schwerpunkt auf der Kritischen Theorie und der französischen Gegenwartsphilosophie. Vorgestellt werden Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Walter Benjamin, Jacques Derrida, Emil L. Fackenheim, Vilém Flusser, Max Horkheimer, Hans Jonas, Emmanuel Lévinas, Jean-François Lyotard, Franz Rosenzweig, Richard Lowell Rubenstein, Gershom Scholem, Leo Strauss, Jacob Taubes, Simone Weil.

About the author










Joachim Valentin, Dr. theol., geb. 1965, ist Wissenschaftlicher Assistent am Arbeitsbereich Religionsgeschichte der Universität Freiburg (Theologische Fakultät). Veröffentlichungen: Atheismus in der Spur Gottes. Theologie nach Jacques Derrida (1997) sowie Aufsätze zum Themenfeld Religion und Moderne. Saskia Wendel, Dr. phil., geb. 1964, ist seit 1996 Wissenschaftliche Assistentin am Seminar für Philosophische Grundfragen der Theologie an der Universität Münster. Veröffentlichungen: Jean-François Lyotard. Aisthetisches Ethos (1997) sowie Aufsätze u.a. zur postmodernen Philosophie, zur Kritischen Theorie und zum Verhältnis Philosophie - Theologie.

Product details

Authors Joachim Valentin
Assisted by Joachim Valentin (Editor), Saski Wendel (Editor), Saskia Wendel (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2000
 
EAN 9783534196265
ISBN 978-3-534-19626-5
No. of pages 298
Dimensions 145 mm x 220 mm x 10 mm
Weight 453 g
Series WBG-Bibliothek
WBG-Bibliothek
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Judentum, 1500 bis heute, Philosophie / Philosophiegeschichte, Judentum / Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.