Sold out

Gregorianische Reform und Investiturstreit

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Bild von 'Gregorianischer Reform' und 'Investiturstreit' war lange Zeit stark von konfessionellen und nationalen Vorurteilen geprägt. Die Epoche Gregors VII. und Heinrichs IV. wurde in erster Linie als eine Zeit des Machtkampfes zwischen dem Papsttum und dem deutschen Königtum bewertet, dies gilt jedoch inzwischen als fragwürdig. Jüngere Forschungstrends zielen heute eher darauf ab, die Kirchenpolitik des 11. und frühen 12. Jh. als Teil eines säkularen Umbruchs in praktisch allen Lebensbereichen zu interpretieren. Anhand der jüngsten Forschungsergebnisse skizziert Laudage die Grundlinien jener strukturellen Veränderungen, die der lateinischen Kirche ein neues Gesicht gaben.
Sonderausgabe der 1. Aufl. 1993

Product details

Authors Johannes Laudage
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.1993
 
EAN 9783534200320
ISBN 978-3-534-20032-0
No. of pages 195
Dimensions 135 mm x 214 mm x 14 mm
Weight 294 g
Series WBG-Bibliothek
WBG-Bibliothek
Subject Humanities, art, music > History > Middle Ages

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.