Read more
Das Wirtschaftlichkeitsprinzip, das zur Analyse für die knappen Güter eingesetzt wird, ist Grundlage, Ausgangspunkt und Orientierung der Betriebswirtschaftslehre. Dabei spielen grundlegende Entscheidungen wie z. B. die Auswahl des Standortes oder der Rechtsform eine wichtige Rolle.
Diese konstitutiven Entscheidungen bestimmen die strategische Ausrichtung und sind - im Gegensatz zu Leistungserstellungs- und logistischen Prozessen - nur unter großem Aufwand wieder zu revidieren.
Die auf das Gesundheitswesen spezialisierten Autoren vermitteln praxisorientiert das Basiswissen der Betriebswirtschaftslehre. Der Leser lernt das wirtschaftliche Handeln kennen und wird Entwicklungen in Gesundheitseinrichtungen besser einordnen und nachvollziehen können.
List of contents
Aus dem Inhalt: Mit Beiträgen zu folgenden Themen: Betriebswirtschaftliche Orientierung; Konstitutive Entscheidungen; Logistische Ausrichtung; Leistungserstellung; Marketing.
About the author
Prof. Dr. Winfried Zapp vertritt an der FH Osnabrück die Lehrgebiete Allgemeine BWL mit dem Schwerpunkt Rechnungswesen, insbesondere Controlling im Gesundheitswesen; Forschungsschwerpunkte sind Kostenmanagement, Controlling und Prozessmanagement in Einrichtungen des Gesundheitswesens.
Report
"Die Autoren vermitteln praxisorientiert das Basiswissen der Betriebswirtschaftslehre." Mitteilungen der Bayerischen Krankenhausgesellschaft, Nr. 15/2009