Sold out

Emotionen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Das Thema "Emotionen" hat in der Wissenschaft und deren populärer medialer Rezeption Hochkonjunktur. Die öffentlichen Debatten scheinen von Psychologie, Kognitions- und Neurowissenschaften dominiert. Doch auch wenn den "Naturwissenschaften" Messverfahren zur Verfügung stehen, die den "Kulturwissenschaften" verschlossen sind: Emotionen werden immer nur über Sprache und andere Repräsentationen (z.B. Gestik) 'übersetzt' zugänglich und sind nicht von ihrer kulturellen Vermittlung ablösbar.
Das Heft setzt sich disziplinenübergreifend mit den kulturwissenschaftlichen Möglichkeiten auseinander, "Emotionen" historisch zu kontextualisieren. Im Debattenteil werden die Chancen eines Dialogs zwischen "Kultur-" und "Naturwissenschaften" diskutiert.

About the author

Daniela Hammer-Tugendhat ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität für Angewandte Kunst Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Malerei der Frühen Neuzeit und Gender Studies.

Christina Lutter ist Professorin für Österreichische Geschichte an der Universität Wien. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Kultur- und Geschlechtergeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Kulturwissenschaften/Cultural Studies sowie Gender Studies.

Product details

Assisted by Daniela Hammer-Tugendhat (Editor), Christina Lutter (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 26.10.2010
 
EAN 9783837615784
ISBN 978-3-8376-1578-4
No. of pages 120
Weight 180 g
Series Zeitschrift für Kulturwissenschaften
Zeitschrift für Kulturwissenschaften - ZfK
ZfK - Zeitschrift für Kulturwissenschaften - Heft 2/2010
Zeitschrift für Kulturwissenschaften (ZfK)
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.