Fr. 40.50

Die Kunst geht auch nach Brot! - Wahrnehmung und Wertschätzung von Literatur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wie wird Literatur heute vermittelt und wahrgenommen? Auf welchen Wegen? Durch welche Medien? Mit Anerkennung oder Skepsis? Die Autoren des vorliegenden Bandes untersuchen: die Aspekte der Kulturpolitik, das Ritual der Literaturpreise (Georg-Büchner-Preis, Adelbert-von-Chamisso-Preis), die Effekte der Internetkommunikation auf das Verhältnis der Autoren zu Leser, Verlag und Kritik, die Entwicklung vom Poesietelefon zum Dichterpodcast und die Bedeutung der Übersetzung für die Vermittlung von Literatur.

About the author










Sylvie Grimm-Hamen, geb. 1964, Germanistikdozentin an der Université Nancy 2, forscht und publiziert zu Genderfragen und zur deutschsprachigen Lyrik und Literatur des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Sie ist Mitherausgeberin der Fachzeitschrift Le texte et l'idée.
Françoise Willmann, geb. 1954, Germanistikdozentin an der Université Nancy 2, forscht und publiziert zu den Themen Naturwissenschaften, Erkenntnis¬theorie und Literatur in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert.

Product details

Assisted by Sylvi Grimm-Hamen (Editor), Sylvie Grimm-Hamen (Editor), Willmann (Editor), Willmann (Editor), Francoise Willmann (Editor)
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 18.02.2010
 
EAN 9783865962812
ISBN 978-3-86596-281-2
No. of pages 130
Dimensions 148 mm x 210 mm x 8 mm
Weight 179 g
Series Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft (Frank & Timme)
Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft, Bd. 17
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative linguistics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.