Fr. 52.50

Bürgerproteste im Spannungsfeld von Politik und Medien - Beiträge zur 7. Fachtagung des DFPK

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieser Band geht auf das 7. Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation (DFPK) zurück. In Essays analysieren und reflektieren Journalisten, Politikern und PR-Experten das Protestjahr 2011 und seine Konsequenzen für das Verhältnis zwischen Bevölkerung und Politik. Die Beiträge zeigen die verschiedenen Facetten der politischen Kommunikationsforschung, z. B. die Öffentlichkeit, den politischen Journalismus im Internet, politische Akteure im Web 2.0, politische PR sowie die Darstellung von Krisen und Konflikten in den Medien. Das Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation bietet Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern der politischen Kommunikationsforschung jedes Jahr ein etabliertes Podium, um eigene Projekte und Arbeiten einem renommierten und fachkundigen Publikum vorzustellen und zu diskutieren. Organisiert wird die wissenschaftliche Fachtagung von Studierenden des Masterstudiengangs "Politische Kommunikation" des Sozialwissenschaftlichen Instituts an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

Product details

Assisted by Simon Appenzeller (Editor), Feli Flemming (Editor), Felix Flemming (Editor), Lena Küpper (Editor)
Publisher Frank & Timme
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.03.2012
 
EAN 9783865964021
ISBN 978-3-86596-402-1
No. of pages 286
Dimensions 153 mm x 18 mm x 212 mm
Weight 374 g
Series Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation
Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation
Düsseldorfer Forum Politische Kommunikation, Bd. 2
Subject Social sciences, law, business > Media, communication > Communication science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.