Fr. 47.50

Formelsammlung Industrial Engineering - Kennzahlen und Formeln in der praktischen Anwendung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Im Industrial Engineering geht es um gezieltes Management quantitativer Methoden in der betrieblichen Praxis. Rechenergebnisse werden verwendet, um:

  • Sachverhalte zu quantifizieren, z.B. wie hoch die Durchlaufzeit und damit die Kapitalbindung bei einem Wertstrom ist,
  • Datenversorgung vorzunehmen, indem bspw. Arbeitsplätze mit validen Daten versorgt oder Kalkulationsstandards entwickelt werden,
  • Kennzahlen für Vergleiche zu bilden.
Die Autoren haben auf der Basis des Handbuchs Industrial Engineering - dem Produktentstehungsprozess (PEP) folgend - die wesentlichen Kennzahlen und Formeln dafür zusammengestellt.

List of contents

1. Grundsachverhalte

2. Menschliche Arbeit und Leistung

3. Entstehung von Produkten

4. Qualitätsaspekte bei der Gestaltung von Prozessen

5. Zeitwirtschafliche Algorithmen

6. MTM-Verfahren

7. Ergänzungstechniken zum MTM-Verfahren

8. Arbeitsplatzgestaltung

9. Gestaltung komplexer Arbeitssysteme

10. Projektmanagement

11. Werkstattmanagement

Stichwortverzeichnis

About the author

Dr. Rainer Bokranz ist Professor für Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Wiesbaden. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in zahlreichen Organisationsprojekten, speziell im Dienstleistungs- und Verwaltungssektor.

Kurt Landau ist Universitätsprofessor an der TU Darmstadt und Leiter des Instituts für Arbeitswissenschaft in Darmstadt. Er hat bereits zahlreiche nationale und internationale Publikationen auf dem Gebiet der Arbeitswissenschaft veröffentlicht.

Summary

Im Industrial Engineering geht es um gezieltes Management quantitativer Methoden in der betrieblichen Praxis. Rechenergebnisse werden verwendet, um:

  • Sachverhalte zu quantifizieren
    , z.B. wie hoch die Durchlaufzeit und damit die Kapitalbindung bei einem Wertstrom ist,
  • Datenversorgung vorzunehmen
    , indem bspw. Arbeitsplätze mit validen Daten versorgt oder Kalkulationsstandards entwickelt werden,
  • Kennzahlen für Vergleiche
    zu bilden.

Die Autoren haben auf der Basis des Handbuchs Industrial Engineering - dem Produktentstehungsprozess (PEP) folgend - die wesentlichen Kennzahlen und Formeln dafür zusammengestellt.


Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.