Read more
Die Kenntnis der in zahlreichen Rechtsvorschriften enthaltenen Zustellnormen ist sowohl für den Staatsbürger als auch für den Rechtsanwender deshalb wichtig, weil durch die Zustellung behördlicher Schriftstücke meist Fristen in Gang gesetzt werden, deren Nichteinhaltung zu Rechtsnachteilen für den Betroffenen führen kann.
Dieser Kurzkommentar für die Praxis enthält die wichtigsten Zustellvorschriften mit ausführlichen Erläuterungen und vermittelt so eine komplexe Darstellung des Zustellwesens.
Die zahlreichen nützlichen Verweise auf Judikatur und Literatur wurden auf den letzten Stand gebracht und runden die Kommentierung ab. Ebenso wurden in dieser Auflage die durch das neue AußStrG, das AußStr-BegeitG, das WohnAußStrBeglG, die ZivilVerf-Nov 2004, das ReLÄG 2004 und das E-GovG eingetretenen Rechtsänderungen berücksichtigt eingearbeitet.
About the author
Mag. Erich Feil, Richter i. R., Fachbuchautor zahlreicher Monografien und Kommentare.
Summary
Die Kenntnis der in zahlreichen Rechtsvorschriften enthaltenen Zustellnormen ist sowohl für den Staatsbürger als auch für den Rechtsanwender deshalb wichtig, weil durch die Zustellung behördlicher Schriftstücke meist Fristen in Gang gesetzt werden, deren Nichteinhaltung zu Rechtsnachteilen für den Betroffenen führen kann.
Dieser Kurzkommentar für die Praxis enthält die wichtigsten Zustellvorschriften mit ausführlichen Erläuterungen und vermittelt so eine komplexe Darstellung des Zustellwesens.
Die zahlreichen nützlichen Verweise auf Judikatur und Literatur wurden auf den letzten Stand gebracht und runden die Kommentierung ab. Ebenso wurden in dieser Neuauflage die durch das neue AußStrG, das AußStr-BegeitG, das WohnAußStrBeglG, die ZivilVerf-Nov 2004, das ReLÄG 2004 und das E-GovG eingetretenen Rechtsänderungen berücksichtigt eingearbeitet.