Sold out

Praxiskommentar Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2005 Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz

German · Hardback

Description

Read more

Das vorliegende Buch bietet einen kompakt aufbereiteten Überblick über das Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2005 sowie das Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz und stellt damit einen unentbehrlichen Arbeitsbehelf zur Verfügung, der besonderes Augenmerk auf die für die Praxis wichtigen Fragen legt.
Im Rahmen des Gesellschaftsrechtsänderungsgesetzes 2005 werden die Anforderungen an die Aufsichtsräte durch eine Neuregelung der quantitativen und qualitativen gesetzlichen Erfordernisse neu definiert. Ebenfalls neu gefasst werden die Zusammensetzung des Rechnungslegungsausschusses und jener Tätigkeiten, die ein Aufsichtsrat neben seiner unmittelbaren Aufsichtsrattätigkeit für die Gesellschaft entgeltlich durchführen darf. Neben dem Aktiengesetz wird auch das GmbH-Gesetz und das SE-Gesetz entsprechend angepasst. Die Kommentierung berücksichtigt die neuen Vorschriften zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, die von diesem noch vereinbar zu erbringenden Beratungsleistungen und die personenbezogene Rotation. Die Folgen bei Vorliegen von Ausschluss- und Befangenheitsgründen werden aufgezeigt, insbesondere welche Umstände zum Verlust der Haftungsbeschränkung und auch des Honoraranspruches führen.
Daneben wird erstmals das Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz dargestellt: Die neuen Vorschriften zum monitored peer review werden ausgehend von den parlamentarischen Materialien und unter Berücksichtigung der bisherigen Erfahrungen mit dem Qualitätssicherungssystem des iwp erläutert.

About the author

Mag. Dr. Leo Chini, Honorarprofessor am Institut für Betriebswirtschaftslehre der Klein- und Mittelbetriebe (Wirtschaftsuniversität Wien); Unternehmer; Inhaber mehrerer Aufsichtsratsmandate.Mag. Michael Reiter ist Richter und derzeit tätig in den Legislativabteilungen für Zivilverfahrensrecht und Familienrecht im Bundesministerium für Justiz; Co-Vorsitzende der Fachgruppe Grundrechte in der Vereinigung der österreichischen Richterinnen und Richter.

Summary

Das vorliegende Buch bietet einen kompakt aufbereiteten Überblick über das Gesellschaftsrechtsänderungsgesetz 2005 sowie das Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz und stellt damit einen unentbehrlichen Arbeitsbehelf zur Verfügung, der besonderes Augenmerk auf die für die Praxis wichtigen Fragen legt.

Im Rahmen des Gesellschaftsrechtsänderungsgesetzes 2005 werden die Anforderungen an die Aufsichtsräte durch eine Neuregelung der quantitativen und qualitativen gesetzlichen Erfordernisse neu definiert. Ebenfalls neu gefasst werden die Zusammensetzung des Rechnungslegungsausschusses und jener Tätigkeiten, die ein Aufsichtsrat neben seiner unmittelbaren Aufsichtsrattätigkeit für die Gesellschaft entgeltlich durchführen darf. Neben dem Aktiengesetz wird auch das GmbH-Gesetz und das SE-Gesetz entsprechend angepasst. Die Kommentierung berücksichtigt die neuen Vorschriften zur Unabhängigkeit des Abschlussprüfers, die von diesem noch vereinbar zu erbringenden Beratungsleistungen und die personenbezogene Rotation. Die Folgen bei Vorliegen von Ausschluss- und Befangenheitsgründen werden aufgezeigt, insbesondere welche Umstände zum Verlust der Haftungsbeschränkung und auch des Honoraranspruches führen.

Daneben wird erstmals das Abschlussprüfungs-Qualitätssicherungsgesetz dargestellt: Die neuen Vorschriften zum monitored peer review werden ausgehend von den parlamentarischen Materialien und unter Berücksichtigung der bisherigen Erfahrungen mit dem Qualitätssicherungssystem des iwp erläutert.

Product details

Authors Leo Chini, Leo W. Chini, Regina Reiter, Robert Reiter
Publisher Linde, Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783707308525
ISBN 978-3-7073-0852-5
No. of pages 246
Weight 520 g
Series Fachbuch Recht
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.