Sold out

Wirtschaftlicher Strukturwandel und die Rolle der Außenwirtschaft in Malaysia, 1957 - 1997 - Volkswirtschaftliche Länderanalyse

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,0, Hochschule Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: 1957 erlangte Malaysia seine Unabhängigkeit von Großbritannien und doch hat das koloniale Erbe die Entwicklung des Landes, bis an den Status einer Industrienation heute, maßgeblich beeinflusst. Von einer im Wesentlichen nur zwei Rohstoffe exportierenden Kolonie, hat sich Malaysia in 40 Jahren zu einer den Weltmarkt mit Industriegütern befriedigenden Nation gewandelt. Dabei musste das Land sowohl auf starke äußere Einflüsse reagieren als auch tiefgreifende innere Probleme lösen.Der schnelle wirtschaftliche Strukturwandel in Malaysia hing stark von den sozialen und politischen Begebenheiten ab, deren Grundlagen durch die Kolonialisierung der Briten gelegt wurden und wirtschaftspolitische Entscheidungen bis heute beeinflussen. Der erste Teil dieser Ausarbeitung befasst sich deshalb mit der Schaffung der sozialen und ökonomischen Voraussetzungen durch die Briten und ist eine wichtige Verständnisgrundlage.Anschließend wird der wirtschaftliche Strukturwandel von der Unabhängigkeit bis zur Asienkrise 1997 chronologisch analysiert. Dabei sollen sowohl historische als auch soziale Umstände behandelt werden, um die von der Regierung getroffenen strukturpolitischen Maßnahmen zu verstehen.Bei der Industrialisierung der Wirtschaft verfolgte Malaysia eine Politik die sowohl stark export-orientiert war, als auch protektionistische Phasen aufwies. Damit orientierte sich das Land an der Vorgehensweise anderer ostasiatischer Länder, allen voran Japan. Die hier beschriebene Politik und eine Analyse wie sie in Malaysia Anwendung fand, sollen Bestandteil des dritten Teils dieser Ausarbeitung werden.

About the author

Johannes Arndt, geboren 1957, absolvierte Lehramtsstudien der Geschichte, Chemie und der Evangelischen Theologie. Er ist Apl. Professor für Neuere Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Forschungsschwerpunkt: Verfassungs-, Sozial- und Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit.

Product details

Authors Johannes Arndt
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.07.2014
 
EAN 9783656683674
ISBN 978-3-656-68367-4
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Illustrations 1 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V275918
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V275918
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.