Fr. 25.50

Qualitative Urteile und empirische Sozialforschung. Zusammenhänge

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Kassel (UNIKIMS- Die Management School der Uni Kassel), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage der Werturteilsfreiheit bzw. Werturteilslastigkeit empirischer Sozialforschung. Insbesondere versucht sie Interdependenzen zwischen Sozialforschung und Werturteilen aufzudecken. Hierbei wird ein Bogen von Max Weber bis hin zu heutigen Erkenntnissen der Hirnforschung gezogen.

Am Ende steht die Frage, inwieweit gesellschaftliche Tendenzen zur Bildung einer "Expertokratie" durch populäre Missverständnisse über die Werturteilsfreiheit empirischer Sozialforschung begünstigt werden.

Product details

Authors Florian Klaede
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.07.2014
 
EAN 9783656686033
ISBN 978-3-656-68603-3
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V275840
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V275840
Subjects Social sciences, law, business > Business > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Political science > Political science and political administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.