Fr. 46.90

Orgelmusik von Komponistinnen - 22 Orgelstücke aus dem 19. und 20. Jahrhundert

English, German · Sheet music

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine Fundgrube mit Orgelstücken von Komponistinnen in der Serie "Frauen komponieren".Aus dem Inhalt:Elisabeth Stirling (1819-95), Movement - Elfrida Andrée (1841-1929), Andante und Larghetto - Cécile Chaminade (1857-1944), Marche funèbre - Ethel Smith (1858-1944), Präludium und Fuge über "O Traurigkeit, o Herzeleid" - Nadia Boulanger (1887-1979), Prélude, Petit Canon und Improvisation - Elsa Barraine (1910-1999), Prélude et Fuge - Ruth Zechlin (geb. 1926), Laudate - Emma Lou Diemer (geb. 1927), Fiesta - Sieglinde Ahrens (geb. 1936), Invocation und vieles mehr.Schwierigkeitsgrad: 3-4

List of contents

Vorwort - Über die Komponistinnen - E. Stirling: Movement As-Dur - E. Andrée: Andante - Largo - C. Chaminade: Marche funèbre op. 171 - E. Smyth: Praeludium und Fuge über "O Traurigkeit, o Herzeleid" - J. Senfter: Fantasie und Fuge G-Dur "Wie schön leuchtet der Morgensterin" op. 30 - N. Boulanger: Prélude - Petit canon - Improvisation - E. Barraine: Prélude et Fugue - J. Demessieux: O filii (Variations) - E. Szöny: Tänzerische Weise - R. Zechlin: Laudate - E.L. Diemer: Fiesta - L. Robert-Diessel: Lied - B. Heller: Persisches Lied - Notte di maggio/Mainacht - S. Ahrens: Invocation - I. Loudová: Monument - V. Dinescu: Zeichenreihen - E.M. Houben: Choralvorspiel "Nun komm, der Heiden Heiland" - D. Koptein: Choralfantasie "Ach wie flüchtig, ach wie nichtig" op. 4

About the author

Barbara Heller, geboren 1936 in Ludwigshafen am Rhein, studierte Musik in Mannheim (Komposition bei Hans Vogt) und München, wo sie Schülerin von Harald Genzmer war. Die freiberufliche Komponistin und Pianistin widmet sich als Herausgeberin auch den Werken anderer Komponistinnen. Bis etwa 1998 arbeitete sie häufig mit bildenden Künstlerinnen und Künstlern zusammen, komponierte in Kollektivprojekten und experimentierte mit Tonbandcollagen und graphischer Notation. Sie schrieb aber auch viele einfach spielbare Werke für Kinder und Jugendliche.

Ihr Werk umfasst in erster Linie Klavier- und Kammermusik, in den letzten Jahren auch Lieder und Orchesterwerke. Der meditative Charakter dieser neueren Werke und die häufige Reduktion des Satzes auf wenige Klangzellen markieren die künstlerische Weiterentwicklung von Barbara Heller – immer auf der „Suche nach der Essenz der Musik“.

Das aktuelle Werkverzeichnis erhalten Sie kostenlos unter der Bestellnummer KAT 79-99

Summary

Eine Fundgrube mit Orgelstücken von Komponistinnen in der Serie "Frauen komponieren".
Aus dem Inhalt:
Elisabeth Stirling (1819-95), Movement - Elfrida Andrée (1841-1929), Andante und Larghetto - Cécile Chaminade (1857-1944), Marche funèbre - Ethel Smith (1858-1944), Präludium und Fuge über "O Traurigkeit, o Herzeleid" - Nadia Boulanger (1887-1979), Prélude, Petit Canon und Improvisation - Elsa Barraine (1910-1999), Prélude et Fuge - Ruth Zechlin (geb. 1926), Laudate - Emma Lou Diemer (geb. 1927), Fiesta - Sieglinde Ahrens (geb. 1936), Invocation und vieles mehr.

Schwierigkeitsgrad: 3-4

Product details

Authors Barbara Heller, Lucia Schnellbacher
Assisted by Heller (Editor), Barbar Heller (Editor), Barbara Heller (Editor), Schnellbacher (Editor), Schnellbacher (Editor), Luci Schnellbacher (Editor), Lucia Schnellbacher (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages English, German
Product format Sheet music
Released 28.09.2012
 
EAN 9783795797720
ISBN 978-3-7957-9772-0
No. of pages 136
Dimensions 232 mm x 10 mm x 305 mm
Weight 561 g
Illustrations Noten
Series Frauen komponieren
Frauen komponieren
Musik von Komponistinnen
Subjects Humanities, art, music > Music > Sheet music

Organ, Partituren, Libretti, Liedtexte, Orgelmusik, Komponistinnen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.