Read more
Die zweibändige Sammlung "Romantische Klaviermusik" schöpft aus dem gewaltigen Reservoir vierhändiger Klaviermusik des 19. Jahrhunderts. Unter den 23 Stücken finden sich wahre "Schätze" - zu Unrecht vergessene oder weniger bekannt gewordene Werke, die mit diesen zwei Bänden wieder in Erinnerung gebracht werden sollen. So stehen neben selten gespielten Werken der großen Komponisten Schubert, Mendelssohn, Dvorák, Schumann, Brahms, Fauré und Moszkowski auch bisher unentdeckte Kompositionen von z.B. Johann Ludwig Böhner, Heinrich Hofmann, Friedrich Gernsheim oder Julius Röntgen. Eine kreative Sammlung zur Erweiterung des vierhändigen Klavierrepertoires.Schwierigkeitsgrad: 3
List of contents
F. Gernsheim: All'Ongarese, op. 30/4 aus: Tanzstücke - A. Dvorak: Molto moderato aus: Legenden, op. 59 - H.K.J. Hofmann: Trennung, op. 52/4 aus: Skizzen nach J.V. Scheffels "Der Trompeter von Säckingen" - G. Fauré: Le Jardin de Dolly, op. 56/3 aus: Dolly - P. Scharwenka: Liebeslied, op. 54/3 aus: Lieder und Tanzweisen - M. Moszkowski: Russisch, op. 23/1 aus: Aus aller Herren Länder - J. Röntgen: Widmung, op. 4/1 aus: Aus der Jugendzeit - E. MacDowell: Nachts am Meere, op. 20/1 aus: 3 Poesien - Ballade, op. 20/3 aus: 3 Poesien - M. Reger: Walzer, op. 22/5 aus: 6 Walzer
About the author
Klaus Börner wirkte als Professor für Klavier und Klavier didaktik an den Musikhochschulen in Düsseldorf und Mainz. Er ist ein ausgewiesener Kenner der Klavierliteratur und hat sich über Jahrzehnte als konzertierender Künstler und Pädagoge mit vierhändiger Klaviermusik geschäftigt.
Summary
Die zweibändige Sammlung „Romantische Klaviermusik“ schöpft aus dem gewaltigen Reservoir vierhändiger Klaviermusik des 19. Jahrhunderts. Unter den 23 Stücken finden sich wahre „Schätze“ – zu Unrecht vergessene oder weniger bekannt gewordene Werke, die mit diesen zwei Bänden wieder in Erinnerung gebracht werden sollen. So stehen neben selten gespielten Werken der großen Komponisten Schubert, Mendelssohn, Dvořák, Schumann, Brahms, Fauré und Moszkowski auch bisher unentdeckte Kompositionen von z.B. Johann Ludwig Böhner, Heinrich Hofmann, Friedrich Gernsheim oder Julius Röntgen. Eine kreative Sammlung zur Erweiterung des vierhändigen Klavierrepertoires.
Schwierigkeitsgrad: 3