Read more
Im Lehrerheft werden Unterrichtsziele und Möglichkeiten der Planung, Durchführung und Erfolgskontrolle des Unterrichts dargestellt.
Hierzu dienen:
- Verteilungspläne für etwa 23 Stunden eines jeden Halbjahres
- Darstellungen des Stoffes, Erklärungen, Übersichten und Zusammenfassungen
- Materialbeispiele und Literaturangaben
- Aufgabensammlungen
- Schreibseiten für Ergänzungen, Erläuterungen, Lösungen von Aufgaben u. dgl. mehr.
Musikunterricht ist heute ohne Erfolgskontrolle nicht mehr denkbar; daher werden im Lehrerheft vorgelegt:
- allgemeine Bemerkungen zur Erfolgskontrolle im Musikunterricht
- Hinweise und Vorschläge zu herkömmlichen Prüfverfahren
- zahlreiche Aufgaben und Antwortformulare für informelle Tests und für Übetests.
List of contents
Abkürzungen - Vorwort - Einleitung - Unterrichtsziele, Unterrichtsinhalte, Materialbeispiele und ihre Verteilung auf die vier Halbjahre der Orientierungsstufe - Verteilungspläne - Tabelle der Unterrichtsziele - Vorschlag für die langfristige Unterrichtsplanung - Die Erfolgskontrolle - Testaufgaben - Muster für ein Stammblatt - Muster für einen ersten Leistungstest (Eingangstest, Basistest)
Summary
Im Lehrerheft werden Unterrichtsziele und Möglichkeiten der Planung, Durchführung und Erfolgskontrolle des Unterrichts dargestellt.
Hierzu dienen:
– Verteilungspläne für etwa 23 Stunden eines jeden Halbjahres
– Darstellungen des Stoffes, Erklärungen, Übersichten und Zusammenfassungen
– Materialbeispiele und Literaturangaben
– Aufgabensammlungen
– Schreibseiten für Ergänzungen, Erläuterungen, Lösungen von Aufgaben u. dgl. mehr.
Musikunterricht ist heute ohne Erfolgskontrolle nicht mehr denkbar; daher werden im Lehrerheft vorgelegt:
– allgemeine Bemerkungen zur Erfolgskontrolle im Musikunterricht
– Hinweise und Vorschläge zu herkömmlichen Prüfverfahren
– zahlreiche Aufgaben und Antwortformulare für informelle Tests und für Übetests.