Sold out

Cajkovskij-Studien - Bd.3: Cajkovskijs Homosexualität und sein Tod - Legenden und Wirklichkeit - Band 3.

German · Hardback

Description

Read more

Im Zentrum dieses Bandes mit neuen Aufsätzen der internationalen Cajkovskij-Forschung stehen Beiträge, die sich mit den Gerüchten um den angeblichen, erzwungenen Selbstmord des Komponisten und mit seiner in der Biographik lange tabuisierten erotischen Veranlagung befassen. Erstmals in deutscher Sprache werden Materialien zu diesen Themen veröffentlicht und unter biographischen und psychologischen, kultur- und sozialhistorischen sowie juristischen und medizinischen Aspekten interpretiert. Neben der Publikation neuer Cajkovskij-Funde, darunter Briefe und Notenautographe, werden die bisherigen Ausgaben von Cajkovskijs Briefen einer Sichtung unterzogen und wesentliche, bislang unterdrückte Briefe und Briefpassagen mitgeteilt, in denen der Komponist über sein privates Leben spricht. Ein kritischer Literaturbericht über die Diskussion um Cajkovskijs Tod und weitere historisch-biographische, analytische und rezeptionsgeschichtliche Aufsätze runden den Band ab.

List of contents

Vorwort - Cajkovskijs Homosexualität und sein Tod. Legenden und Wirklichkeit. - Briefe an P.I. Cajkovskij ohne Kürzungen. Unbekannte Seiten seiner Korrespondenz. - "Paris vaut bien une messe!" Bisher unbekannte Briefe, Notenautographe und andere Cajkovskij-Funde - Cajkovskijs Wagner-Rezeption. Daten und Texte. - Schlagworte, Tendenzen und Texte zur frühen Cajkovskij-Rezeption in Deutschland und Österreich - Petr Ill'ic Cajkovskij und Hans von Bülow - Genealogische Tafeln Cajkovskij/Assier, Miljukov, Davydov, fon-Mekk - Cajkovskijs Tod. Ein kritischer Literaturbericht. - Mädchen singen von Liebe. Anmerkungen zu einem festen Szenen-Typus in Cajkovskijs Puskin-Opern - Musikalische Kinderszenen bei Cajkovskij - Kritischer Bericht zu Band 69b der Neuen Cajkovskij-Gesamtausgabe (NCE): Grande Sonate op. 37 und Kinderalbum op. 39 - Cajkovskij und Mozart. Ein Leserbrief Cajkovskijs von 1881. - Dvoraks 8. Sinfonie. Eine Antwort auf Cajkovskijs Fünfte? - "...hätte mich das Schicksal nicht nach Moskau gestoßen". Beitrag zu einer neuen Cajkovskij-Biographie - Die Autoren des vorliegenden Bandes - Register - Abkürzungen

About the author

Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe „Das Erbe deutscher Musik“, Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.

Summary

Im Zentrum dieses Bandes mit neuen Aufsätzen der internationalen Cajkovskij-Forschung stehen Beiträge, die sich mit den Gerüchten um den angeblichen, erzwungenen Selbstmord des Komponisten und mit seiner in der Biographik lange tabuisierten erotischen Veranlagung befassen. Erstmals in deutscher Sprache werden Materialien zu diesen Themen veröffentlicht und unter biographischen und psychologischen, kultur- und sozialhistorischen sowie juristischen und medizinischen Aspekten interpretiert. Neben der Publikation neuer Cajkovskij-Funde, darunter Briefe und Notenautographe, werden die bisherigen Ausgaben von Cajkovskijs Briefen einer Sichtung unterzogen und wesentliche, bislang unterdrückte Briefe und Briefpassagen mitgeteilt, in denen der Komponist über sein privates Leben spricht. Ein kritischer Literaturbericht über die Diskussion um Cajkovskijs Tod und weitere historisch-biographische, analytische und rezeptionsgeschichtliche Aufsätze runden den Band ab.

Product details

Authors Alexander Poznansky
Assisted by Thomas Kohlhase (Editor), Ludmila Korabelnikova (Editor), Valentina Rubcova (Editor), Polina Vajdman (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1998
 
EAN 9783795703417
ISBN 978-3-7957-0341-7
No. of pages 602
Weight 1236 g
Illustrations 63 Abb.
Set Cajkovskij-Studien
Series Cajkovskij-Studien
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Forschung, Selbstmord, Literaturbericht, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.