Fr. 72.30

Interdisziplinäre Aspekte und praktische Probleme der Begabungsforschung und Begabtenförderung

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Einführung - Aktuelle Trends, Paradigmen und Strategien der Hochbegabungsforschung unter besonderer Berücksichtigung der musikalischen Begabung - Interdisziplinäre Aspekte der (Hoch-)Begabungsforschung und Begabtenförderung - mer Fragen als kluge Antworten - Begabt für Sport? - Zur Problematik der psychologischen Vorbereitung auf Konzerte und Wettbewerbe - Streß bei jungen begabten Musikern - Psychologische Beratung und verhaltenstraining für junge Musikerinnen und Musiker - Zum Forschungsprojekt "Förder- und Beratungswochen für junge Musiker" - Ein Lehrer, der von Musik erzählt - Hochbegabte brauchen das Gefühl der Nestwärme und des Aufgehobenseins - Hochbegabte junge Streicher - Ich arbeite mit Kindern grundsätzlich so wie mit Erwachsenen - Von der Begabung zum Fleiß und zum Spaß an der Musik - Besondere Probleme in der Instrumentalausbildung junger Blechbläser - Förder- und Beratunswochen des IBFF - Die Lehrerpersönlichkeit aus der Sicht begabter Nachwuchsmusiker - Hochbegabung und soziale Kompetenz - Dokumentenanalyse - Auswahlbibliographie zu Fragen der Begabungsforschung, Begabtenfindung und Begabtenförderung in der Musik

List of contents

Einführung - Aktuelle Trends, Paradigmen und Strategien der Hochbegabungsforschung unter besonderer Berücksichtigung der musikalischen Begabung - Interdisziplinäre Aspekte der (Hoch-)Begabungsforschung und Begabtenförderung - mer Fragen als kluge Antworten - Begabt für Sport? - Zur Problematik der psychologischen Vorbereitung auf Konzerte und Wettbewerbe - Streß bei jungen begabten Musikern - Psychologische Beratung und verhaltenstraining für junge Musikerinnen und Musiker - Zum Forschungsprojekt "Förder- und Beratungswochen für junge Musiker" - Ein Lehrer, der von Musik erzählt - Hochbegabte brauchen das Gefühl der Nestwärme und des Aufgehobenseins - Hochbegabte junge Streicher - Ich arbeite mit Kindern grundsätzlich so wie mit Erwachsenen - Von der Begabung zum Fleiß und zum Spaß an der Musik - Besondere Probleme in der Instrumentalausbildung junger Blechbläser - Förder- und Beratunswochen des IBFF - Die Lehrerpersönlichkeit aus der Sicht begabter Nachwuchsmusiker - Hochbegabung und soziale Kompetenz - Dokumentenanalyse - Auswahlbibliographie zu Fragen der Begabungsforschung, Begabtenfindung und Begabtenförderung in der Musik

About the author

Hans Günther Bastian, geboren 1944, Studium der Musik, Mathematik und Katholischen Theologie an der Goethe-Universität Frankfurt; Promotion zum Dr. phil.; Professor für Musikpädagogik an der Universität Bonn. 1986 Ruf auf den Lehrstuhl für Musik und ihre Didaktik an der Universität-GH Paderborn. 1992-1998 Gründungsdirektor des Instituts für Begabungsforschung und Begabtenförderung in der Musik (IBFF) der Universität Paderborn. Seit 1998 Professor für Musikpädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt/Main.§

Summary

Einführung - Aktuelle Trends, Paradigmen und Strategien der Hochbegabungsforschung unter besonderer Berücksichtigung der musikalischen Begabung - Interdisziplinäre Aspekte der (Hoch-)Begabungsforschung und Begabtenförderung - mer Fragen als kluge Antworten - Begabt für Sport? - Zur Problematik der psychologischen Vorbereitung auf Konzerte und Wettbewerbe - Streß bei jungen begabten Musikern - Psychologische Beratung und verhaltenstraining für junge Musikerinnen und Musiker - Zum Forschungsprojekt "Förder- und Beratungswochen für junge Musiker" - Ein Lehrer, der von Musik erzählt - Hochbegabte brauchen das Gefühl der Nestwärme und des Aufgehobenseins - Hochbegabte junge Streicher - Ich arbeite mit Kindern grundsätzlich so wie mit Erwachsenen - Von der Begabung zum Fleiß und zum Spaß an der Musik - Besondere Probleme in der Instrumentalausbildung junger Blechbläser - Förder- und Beratunswochen des IBFF - Die Lehrerpersönlichkeit aus der Sicht begabter Nachwuchsmusiker - Hochbegabung und soziale Kompetenz - Dokumentenanalyse - Auswahlbibliographie zu Fragen der Begabungsforschung, Begabtenfindung und Begabtenförderung in der Musik

Product details

Authors Hans G Bastian
Assisted by Hans Günther Bastian (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783795703042
ISBN 978-3-7957-0304-2
No. of pages 312
Weight 716 g
Illustrations 21 Abb.
Series Schott Musikpädagogik
Musikpädagogik
Musikpädagogik / Forschung und Lehre. Beihefte: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Societät Musikpädagogik
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Pädagogik, Begabtenförderung, Instrumentalausbildung, Hochbegabungsforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.