Fr. 65.60

Cajkovskij-Studien - Bd.1: Internationales Cajkovskij-Symposium Tübingen 1993 - Bericht. Band 1.. Z. Tl. in engl. Sprache

German, English · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Zum Gedächtnis des 100. Todestages P.I. Cajkovskijs fand in Tübingen Ende Oktober 1993 ein Internationales Tschaikowsky-Fest mit Ausstellungen, Konzerten und einem musikwissenschaftlichen Symposium statt, dessen Referate in diesem Band publiziert werden.Beim Tübinger Tschaikowsky-Fest wurde auch die Idee geboren, den neuen Ansätzen der Cajkovskij-Forschung und insbesondere der Cajkovskij-Philologie ein zentrales und internationales Publikationsforum zu schaffen: die Cajkovskij-Studien. In der neuen Reihe, die sich zugleich an "Liebhaber" wie an "Fachleute" wendet, werden Arbeiten zu den verschiedenen Aspekten des Lebens und Werks Cajkovskijs vorgelegt, Originalbeiträge und Übersetzungen aus dem Russischen, gerade auch solche Arbeiten, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Neuen Cajkovskij-Gesamtausgabe entstehen.

List of contents

Vorwort - Begrüßung und Einführung - Drei bisher unbekannte Briefe Cajkovskijs von 1887, 1891 und 1893 sowie sechs weitere Briefe vom 20. August 1893 - Mahler. Ein "Schüler" Cajkovskijs? - Cajkovskijs letzter Wohnsitz und das Museum in Klin - Cajkovskij und das Mächtige Häuflein - Überlegungen zu einer problemgeschichtlichen Untersuchung von Cajkovskijs 4. Sinfonie - An der Schwelle zum neuen Jahrhundert. Anmerkungen zu Cajkovskijs Harmonik - Zu deutschen Vorbildern von Cajkovsikijs Harmonielehre - Zur Rolle des Gremin in Cajkovskijs Oper Evgenij Onegin - Cajkovskij's Deatch: Cholera or Suicide? - Cajkovskij und das russische "Silberne Zeitalter" - Cajkovskij und die literarische Kultur Russlands - Editionsprobleme der Neuen Cajkovskij-Gesamtausgabe am Beispiel der 6. Sinfonie - Cajkovskij im Dialog mit Zeitgenossen - Cajkovskijs Pikovaja Dama und die Tradition der französischen Opéra-comique-Ballade - Cajkovskijs Ansichten über deutsche Komponisten - Some Observations on Japan's Association with Russian Music an Cajkovskij - Cajkovskij mit den Augen Stravinskijs gesehen: Zum Verhältnis von ontologischer und psychisch determinierter Zeit in den Opern Cajkovskijs - Modest Cajkovskij: In His Brother's Shoadow - Cajkovskij und die russische Kultur seiner Zeit - Cajkovskij und Stravinskij - Cajkovskijs Tod - Unbekannter Cajkovskij. Entwürfe zu nicht ausgeführten Kompositionen - Das Rosen-Adagio. Gedanken zur Qualität von Cajkovsikijs Ballettmusik - On Cajkovskij's Psychopathology and Its Relationship with His Creativity - Cajkovskij and the European Melosphere: A Case of Cantilena-Narration - Die Autoren des vorliegenden Bandes - Namenregister - Werkregister - Verzeichnis der Abkürzungen

About the author

Thomas Kohlhase (geb. 1941), apl. Professor für Musikwissenschaft an der Universität Tübingen, 1967-2008 Redakteur der Denkmälerausgabe „Das Erbe deutscher Musik“, Herausgeber zahlreicher kritischer Musikausgaben und Autor von Arbeiten mit den Schwerpunkten Gregorianische Semiologie, Bach, Dresdner Hofkirchenmusik zur Zeit Heinichens und Zelenkas sowie Russische Musik, insbesondere Tschaikowsky.

Summary

Zum Gedächtnis des 100. Todestages P.I. Cajkovskijs fand in Tübingen Ende Oktober 1993 ein Internationales Tschaikowsky-Fest mit Ausstellungen, Konzerten und einem musikwissenschaftlichen Symposium statt, dessen Referate in diesem Band publiziert werden.
Beim Tübinger Tschaikowsky-Fest wurde auch die Idee geboren, den neuen Ansätzen der Cajkovskij-Forschung und insbesondere der Cajkovskij-Philologie ein zentrales und internationales Publikationsforum zu schaffen: die Cajkovskij-Studien. In der neuen Reihe, die sich zugleich an "Liebhaber" wie an "Fachleute" wendet, werden Arbeiten zu den verschiedenen Aspekten des Lebens und Werks Cajkovskijs vorgelegt, Originalbeiträge und Übersetzungen aus dem Russischen, gerade auch solche Arbeiten, die im Zusammenhang mit der Vorbereitung der Neuen Cajkovskij-Gesamtausgabe entstehen.

Product details

Assisted by Thomas Kohlhase (Editor), Ludmila Korabelnikova (Editor), Valentina Rubcova (Editor), Polina Vajdman (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 01.01.1995
 
EAN 9783795702953
ISBN 978-3-7957-0295-3
No. of pages 367
Weight 812 g
Illustrations 47 Abb.
Set Cajkovskij-Studien
Series Cajkovskij-Studien
Subjects Humanities, art, music > Music > Monographs
Non-fiction book > Music, film, theatre > Biographies, autobiographies

Verstehen, Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Briefe, Fest, Tschaikowsky, Todestag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.