Fr. 71.00

Autonom oder angewandt? - Zu den Hörspielmusiken von Winfried Zillig und Bernd Alois Zimmermann. Band 5.

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Verzeichnis der Abkürzungen - Danksagung - Einleitung - Theorie und Methodologie der Analyse von Hörspielmusiken - Gesamtüberblick und allgemeiner Vergleich der Hörspielmusiken Zilligs und Zimmermanns - Hörspielwerkverzeichnisse - Vergleich der Produktivität im Hörspielmusikschaffen Zilligs und Zimmermanns - Zum Verhältnis Originalhörspiel, Bearbeitung und Thematik - Wie beliebt ist Kostümmusik? - Über die Funktion von Fremdzitaten - Einzelaspekte der instrumentalen Besetzung - Bandschleifen und andere technische Raffinessen - Von Erscheinungen, inneren und außerirdischen Stimmen, Träumen anderen Phantastereien - Einzelanalysen: - Zillig - Zimmermann - Vergleich: Das Postamt - Zusammenfassung der Hörspielmusikanalysen im Hinblick auf das jeweilige Gesamtwerk von Zillig und Zimmermann - Literaturverzeichnis - Anhang: Zillig-Werkverzeichnis

List of contents

Verzeichnis der Abkürzungen - Danksagung - Einleitung - Theorie und Methodologie der Analyse von Hörspielmusiken - Gesamtüberblick und allgemeiner Vergleich der Hörspielmusiken Zilligs und Zimmermanns - Hörspielwerkverzeichnisse - Vergleich der Produktivität im Hörspielmusikschaffen Zilligs und Zimmermanns - Zum Verhältnis Originalhörspiel, Bearbeitung und Thematik - Wie beliebt ist Kostümmusik? - Über die Funktion von Fremdzitaten - Einzelaspekte der instrumentalen Besetzung - Bandschleifen und andere technische Raffinessen - Von Erscheinungen, inneren und außerirdischen Stimmen, Träumen anderen Phantastereien - Einzelanalysen: - Zillig - Zimmermann - Vergleich: Das Postamt - Zusammenfassung der Hörspielmusikanalysen im Hinblick auf das jeweilige Gesamtwerk von Zillig und Zimmermann - Literaturverzeichnis - Anhang: Zillig-Werkverzeichnis

About the author

Zimmermanns Schaffen ist geprägt von einer unerbittlichen Ordnung, die auch sein Leben und seinen Tod bestimmte. In ungewöhnlicher Stringenz hat er eine musikalische Sprache herausgebildet und gegen die zeitgeistige Entwicklung der neuen Musik zur Vollendung gebracht.

Summary

Verzeichnis der Abkürzungen - Danksagung - Einleitung - Theorie und Methodologie der Analyse von Hörspielmusiken - Gesamtüberblick und allgemeiner Vergleich der Hörspielmusiken Zilligs und Zimmermanns - Hörspielwerkverzeichnisse - Vergleich der Produktivität im Hörspielmusikschaffen Zilligs und Zimmermanns - Zum Verhältnis Originalhörspiel, Bearbeitung und Thematik - Wie beliebt ist Kostümmusik? - Über die Funktion von Fremdzitaten - Einzelaspekte der instrumentalen Besetzung - Bandschleifen und andere technische Raffinessen - Von Erscheinungen, inneren und außerirdischen Stimmen, Träumen anderen Phantastereien - Einzelanalysen: - Zillig - Zimmermann - Vergleich: Das Postamt - Zusammenfassung der Hörspielmusikanalysen im Hinblick auf das jeweilige Gesamtwerk von Zillig und Zimmermann - Literaturverzeichnis - Anhang: Zillig-Werkverzeichnis

Product details

Authors Silke Hilger, Bernd Alois Zimmermann
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1996
 
EAN 9783795718930
ISBN 978-3-7957-1893-0
No. of pages 288
Weight 674 g
Illustrations 127 Abb.
Series Edition Schott
Kölner Schriften zur Neuen Musik
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Analyse, Hörspiel, Theorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.