Fr. 72.30

Neue Musiktechnologie - Vorträge und Berichte vom KlangArt-Kongreß 1991 an der Universität Osnabrück, Fachbereich Erziehungs- und Kulturwissenschaften. (Z. Tl. in engl. Sprache)

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Eine umfassende Aufarbeitung der durch die neue Musiktechnologie ausgelösten und teilweise dramatischen Veränderungen im Bereich der Produktion, Reproduktion und Rezeption von Musik ist bislang nur ansatzweise geschehen. Die Dokumentation des Osnabrücker KlangArt-Kongresses 1991 bietet erstmals einen Überblick über die musiktechnologischen Entwicklungen, deren Folgen für das Musikleben und die daraus zu ziehenden musikästhetischen und -pädagogischen Konsequenzen. Das Spektrum der hier veröffentlichten Vorträge und Diskussionen reicht vom Rückblick auf vergangene Entwicklungen bis zu Anwendungsbeispielen im Musikunterricht, bei der Musikproduktion und Musikanalyse.

List of contents

B. Enders: Gedanken zum Thema und Konzept - A. Jerrentrup: Künstlerische Chancen, aktuelle und mögliche kulturelle Auswirkungen der neuen Musiktechnologie - C. Roads: The Legend of Electronic Music - A. Ruschkowski: Elektronische Musik und Musikelektronik in der ehemaligen DDR - O. Sala: My Fascinating Instrument - W.M. Stroh: Harmonie, Chaos und Computer - R. Wehinger: Klang und Bild - D. Reith: Elektronische Musik und Algorithmische Komposition - H. Dencker: Neue Arbeitsmethoden in der Computermusik - T. Ungvary/P. Rajka: Interfacing Computer Music and Computer Dhoreography - S. Hanheide: Bericht über die Podiumsdiskussion - J.P. Fricke: Die Wechselwirkung von Mensch und Instrument im Zusammenspiel von Physik und Psychologie - M. Leman: Tone Context and the Complex Dynamics of Tone Semantics - M. Behens/H. Mackamul/A. Mahling: Wissenbasierte Manipulation musikalischer Gestalten - R. Dannenberg: Computerbegleitung und Musikverstehen - J. Houperrt/J. Schwiertering: Neue Ansätze bei der synthetischen Erzeugung von Klängen am Beispiel eines fraktalen Klangsynthese-Verfahrens - K. Buhlert: Computeranwendungen in der Musik - H. Schaffrath: Repräsentation einstimmiger Melodien - H. Kinzler: Musikalische Analyse und ihre Darstellung mittels kommerzieller Sequencer- und Composersofware - W.D. Lugert: Grenzen der Technologisierung eines sinnlichen Gegenstands - G. Kleinen: Klavier oder Keyboard - A. Hintz: Das Keyboard als Gruppeninstrument im Musikunterricht - S. Hanheide: Möglichkeiten und Grenzen des computergesstützten Musikunterrichts - C. Hempel/A. Lehmann: TELG - Testreihe zur Ermittlung von Lernfortschritten in der Gehörbildung - N. Knolle: HUMAN OUT und MIDI IN - Programmverlauf des Kongresses und Abstracts der Vorträge - MIDI-Workshops - Kurzbiographien der Kongreß-Referenten

About the author

Promotion und Habilitation in Musikwissenschaft, Professor für Systematische Musikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Musikelektronik/Musikalische Informatik an der Universität Osnabrück

Summary

Eine umfassende Aufarbeitung der durch die neue Musiktechnologie ausgelösten und teilweise dramatischen Veränderungen im Bereich der Produktion, Reproduktion und Rezeption von Musik ist bislang nur ansatzweise geschehen. Die Dokumentation des Osnabrücker KlangArt-Kongresses 1991 bietet erstmals einen Überblick über die musiktechnologischen Entwicklungen, deren Folgen für das Musikleben und die daraus zu ziehenden musikästhetischen und -pädagogischen Konsequenzen. Das Spektrum der hier veröffentlichten Vorträge und Diskussionen reicht vom Rückblick auf vergangene Entwicklungen bis zu Anwendungsbeispielen im Musikunterricht, bei der Musikproduktion und Musikanalyse.

Product details

Authors Bernd Enders
Assisted by Bernd Enders (Editor)
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1993
 
EAN 9783795718671
ISBN 978-3-7957-1867-1
No. of pages 421
Weight 996 g
Illustrations 190 Abb.
Series Schott Musikwissenschaft
Schott Musikwissenschaft
Musikwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Kongress, Dokumentation, Osnabrück, KlangArt

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.