Sold out

Musik machen, Musik verstehen - Psychologische Aspekte des handlungsorientierten Musikunterrichts im Klassenverband. Veröffentlichung d. Akademie f. Musikpädagogik Mainz

German · Hardback

Description

Read more

"Der Gegenstand unserer Ausführungen ist das Kind und die Entwicklung seiner musikalischen Auffassungs-, Leistungs- und Vorstellungsfähigkeit. Unser Ziel ist die Erarbeitung von empirisch fundierten Empfehlungen für den Aufbau eines Musikunterrichts, der die Entwicklung und Strukturierung des musikalischen Wahrnehmens, Denkens und Handelns im Tätigkeitsbezug fördert, und zwar in einer den Verlaufseigentümlichkeiten der Entwicklung angemessenen Weise. Unser Ansatz unterscheidet sich von den Bemühungen der traditionellen Musikpsychologie, deren Vertreter sich vorrangig mit der Musik als ästhetischem Objekt und als Kulturtechnik, den Bedingungen ihrer Entstehung und ihrer Wirkung auf den Zuhörer befassen." (Aus dem Vorwort)

About the author

Werner D. Fröhlich, geboren 1931 in Wien. Biologisch-medizinische Grundausbildung, Psychologiestudium. Bis zur Emeritierung 1999 o. Professor der Psychologie und Leiter der Forschungsgruppe Psychophysiologie/Human Factors an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Mitglied wissenschaftlicher Gesellschaften und Akademien im In- und Ausland. Zahlreiche Beiträge in deutsch- und englischsprachigen Fachzeitschriften und Handbüchern; mehrere Forschungsmonographien und Lehrbücher.

Product details

Authors Wolfgang Beck, Werner Fröhlich, Werner D. Fröhlich
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1992
 
EAN 9783795702281
ISBN 978-3-7957-0228-1
No. of pages 137
Weight 392 g
Series Schott Musikpädagogik
Schott Musikpädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.