Fr. 37.50

Die Schüler-Big Band - Ein Leitfaden für die Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Buch wendet sich an alle, die Jazzmusik in größeren Formationen machen möchten, sei es im schulischen Rahmen, der hier besonders betont wird, oder im Freizeitbereich. Die verhältnismäßig geringe Zahl bigbandähnlicher Gruppen hat ihre Ursache gewiss nicht in mangelnder Musizierfreude. Gerade für diese Bereiche des Ensemblespiels fehlt es vielerorts an Know-how und dem entsprechenden Literaturangebot. Deshalb wurde hier der Versuch unternommen, die eigenen Erfahrungen der Autoren zusammenzufassen, um sie weiteren Interessenten zugänglich zu machen. Von vorbereitenden Schritten und organisatorischen Problemen einer Big-Band-Gründung über die Handhabung der Instrumente bis zu Arrangiertechniken, Artikulationshinweisen und einer Einführung in die Jazzimprovisation wird versucht, in den praktischen Aufbau einer Amateur-Big-Band einzuführen.

List of contents

Einleitung: Big Band-Musik in der Schule - Einige Vorbemerkungen zu Aufbau und Organisation einer Schüler-Big Band - Die Instrumente - Das Arrangement - Artikulation und PHrasierung - Satzproben - Einführung in die Improvisation - Vermarktung oder: Der Weg zum Publikum - Anhang

About the author

Dr. Heiner Ellebracht, Dr. Gerhard Lenz, Gislea Osterhold und Dr. Helmut Schäfer sind Geschäftsführer der eurosysteam in Heidelberg. Die Tätigkeitschwerpunkte sind Beratung bei Change Management und Mergerprozessen, Coaching und Fortbildung in systemischem Denken und Handeln.

Summary

Dieses Buch wendet sich an alle, die Jazzmusik in größeren Formationen machen möchten, sei es im schulischen Rahmen, der hier besonders betont wird, oder im Freizeitbereich. Die verhältnismäßig geringe Zahl bigbandähnlicher Gruppen hat ihre Ursache gewiss nicht in mangelnder Musizierfreude. Gerade für diese Bereiche des Ensemblespiels fehlt es vielerorts an Know-how und dem entsprechenden Literaturangebot. Deshalb wurde hier der Versuch unternommen, die eigenen Erfahrungen der Autoren zusammenzufassen, um sie weiteren Interessenten zugänglich zu machen. Von vorbereitenden Schritten und organisatorischen Problemen einer Big-Band-Gründung über die Handhabung der Instrumente bis zu Arrangiertechniken, Artikulationshinweisen und einer Einführung in die Jazzimprovisation wird versucht, in den praktischen Aufbau einer Amateur-Big-Band einzuführen.

Product details

Authors Helmut Schäfer, Werner Sostmann
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1988
 
EAN 9783795723804
ISBN 978-3-7957-2380-4
No. of pages 170
Weight 298 g
Illustrations m. zahlr. Notenbeisp. u. Abb.
Series Schott Musikpädagogik
Musikpädagogik
Musikpädagogik / Forschung und Lehre. Beihefte: Sitzungsberichte der Wissenschaftlichen Societät Musikpädagogik
Subjects Humanities, art, music > Music > Music theory

Pädagogik, Harmonie, Theorie, optimieren, Rhythmik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.