Read more
Tanenbaum und Goodman betrachten den Computer als Hierarchie, deren Ebenen jeweils eine genau definierte Funktion erfüllen. Dementsprechend behandeln sie in ihrem Grundlagenwerk zur Computerarchitektur die digitalen Logik, der Mikroarchitektur, der ISA (Instruction Set Architecture), der Betriebssystemmaschine und der Assemblersprache ausführlich und auf den aktuellen technischen Stand. Jede Ebenen wird sowohl als selbstständige Einheit als auch in Hinblick auf die Gesamthierarchie betrachtet.Die Verwendung von Java für die Codebeispiele und die für die dritte Auflage völlig überarbeiteten und erweiterten Kapitel über Multiprozessorsysteme und Parallelrechner spiegeln den aktuellen Stand der Computerarchitektur in Forschung und Praxis. Klar und verständlich in Aufbau und Inhalt trägt auch Tanenbaums interessanter Schreibstil zum erfolg des Buchs bei. "Computerarchitektur" wendet sich dieses Buch an alle, die in Selbststudium oder Unterricht detailliertes Wissen über alle wichtigen Bereiche der Computerarchitektur erwerben möchten. Zu diesem Titel sind für Dozenten online Lösungen zu den im Buch aufgeführten Übungsaufgaben erhältlich.
Summary
Zum Buch:
Tanenbaums komplett überarbeitete und aktualisierte Einführung in die Computerarchitektur - mittlerweile in 5. Auflage - bietet einen strukturierten und gut verständlichen Zugang zum Thema. Der Autor stellt Computer als System verschiedener aufeinander aufbauender Ebenen dar und betrachtet jede dieser Ebenen sowohl als selbstständige Einheit als auch in Hinblick auf die Gesamthierarchie. Übersichtlich aufgebaut und in Tanenbaums bekanntem lockeren Stil geschrieben wendet sich dieses Buch an Studierende und Praktiker, die detailliertes Wissen über alle wichtigen Bereiche der Computerarchitektur erwerben möchten. Viele Übungsaufgaben, ein kommentiertes Literaturverzeichnis und ein umfangreiches Glossar der aktuellen Fachbegriffe machen das Buch zu einem idealen Lehr-, Lern- und Nachschlagewerk.
Auf der Companion Website:
Für Dozenten:
US-VorlesungsfolienAlle Abbildungen aus dem Buch Für Studenten:
Lösungen zu den Übungsaufgaben des Buchs8088 Assembler und Tracer ToolkitMic-1 MVV Simulation EnvironmentÜber den Autor:ANDREW S. TANENBAUM gilt mit sechs internationalen Bestsellern zur Informatik als einer der erfolgreichsten Autoren seines Fachs. Er lehrt und forscht er an der Vrije Universiteit in Amsterdam. James Goodman ist Professor für Informatik an der University of Wisconsin in Madison.