Fr. 36.90

PAL-Programmiersystem · Drehen - Hrsg.: PAL - Prüfungsaufgaben- und Lehrmittelentwicklungsstelle, Industrie- und Handelskammer (IHK) Region Stuttgart

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Vermittlung der CNC-Technik im Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker/in wurde mit den Neuordnungen vom 9. Juli 2004 und 23. Juli 2007 neu definiert. Die Verordnungen traten zum 1. August 2004 bzw. 1. August 2007 in Kraft. Das PAL-Programmiersystem Drehen ist eng an die DIN 66025 angelehnt und hat diese Norm in vollem Umfang integriert. Was ist neu beim Drehen?Es stehen Konturschruppzyklen für Längs-, Plan- und konturparallele Bearbeitung sowie radiale und axiale Einstich- und Gesenkzyklen mit optionalen Aufmaßen zur Verfügung. Das Schlichten ist mit Freistichen nach DIN 76 und DIN 509 Form E/F möglich. Für den C-Achsbetrieb mit angetriebenen Werkzeugen wird in den Bearbeitungsebenen Stirnseite, Mantelfläche und Sehnenfläche die PAL-Programmieranleitung Fräsen in G17 oder G19 verwendet. Dabei kommt je nach Ebene auch die echte Y-Achse oder die B-Achse als Einstellachse zum Einsatz. Die Drehzyklen entsprechen dem heutigen Stand der CNC-Steuerungstechnik und ermöglichen eine bundesweit einheitliche Vermittlung sowie Prüfung der CNC-Technik.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.