Fr. 35.50

100 Jahre Piper - Die Geschichte eines Verlags

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Mit 18000 Mark gründet der 25jährige Buchhändler Reinhard Piper am 19. Mai 1904 einen Verlag in München-Schwabing und macht dort die Bücher, die er selbst gern lesen möchte. In 100 Jahren hat sich der Verlag vom Liebhaberunternehmen zu einem der bedeutendsten deutschsprachigen Publikumsverlage entwickelt. Edda Ziegler erzählt eine spannende Geschichte von Autoren und Verlegern, von Buchhändlern und Lesern - und natürlich von Büchern. Von Büchern, die Generationen geprägt haben, und von Titeln, die Flops wurden, von wissenschaftlichen Großunternehmungen, literarischen Erfolgen, »Schnellschüssen« und überraschenden Bestsellern. Vor dem Hintergrund von 100 Jahren deutscher Geschichte zeigt die Autorin wichtige Facetten der Geistes- und Kulturgeschichte. Wer mit Büchern lebt, wird diese locker und ohne Bildungsschwere erzählte Verlagsgeschichte lieben.

About the author

Edda Ziegler, Dr. phil., Dozentin für Neuere Deutsche Literatur und Buchwissenschaft am Institut für Deutsche Philologie der Universität München, hat mehrere Monografien zur Literatur- und Buchgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts publiziert; darunter Biografien zu Heinrich Heine und Theodor Fontane sowie eine Geschichte des Piper-Verlags.

Summary

Mit 18000 Mark gründet der 25jährige Buchhändler Reinhard Piper am 19. Mai 1904 einen Verlag in München-Schwabing und macht dort die Bücher, die er selbst gern lesen möchte. In 100 Jahren hat sich der Verlag vom Liebhaberunternehmen zu einem der bedeutendsten deutschsprachigen Publikumsverlage entwickelt. Edda Ziegler erzählt eine spannende Geschichte von Autoren und Verlegern, von Buchhändlern und Lesern – und natürlich von Büchern. Von Büchern, die Generationen geprägt haben, und von Titeln, die Flops wurden, von wissenschaftlichen Großunternehmungen, literarischen Erfolgen, »Schnellschüssen« und überraschenden Bestsellern. Vor dem Hintergrund von 100 Jahren deutscher Geschichte zeigt die Autorin wichtige Facetten der Geistes- und Kulturgeschichte. Wer mit Büchern lebt, wird diese locker und ohne Bildungsschwere erzählte Verlagsgeschichte lieben.

Foreword

100 Jahre Bücher, über die man spricht.

Product details

Authors Edda Ziegler
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 19.05.2004
 
EAN 9783492044783
ISBN 978-3-492-04478-3
No. of pages 400
Dimensions 181 mm x 243 mm x 29 mm
Weight 978 g
Subjects Non-fiction book > Dictionaries, reference works > Miscellaneous
Social sciences, law, business > Media, communication > Book trade, library system

Verlag, Verlagsgeschichte, Buch, Bücher, Verlag, Verlagsgeschichte, Verlagswelt, Firmenjubiläum, Piper Verlag

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.