Read more
Dieses Spiele-Buch enthält 29 Brett- und Gesellschaftsspiele, die mit wenig Aufwand von den Kindern selbst gestaltet und dann gespielt werden können. Durch Einbeziehung verschiedener Themenbereiche entstehen mehr als 50 Spielvariationen, die
- die kreativen Fähigkeiten der Kinder fördern
- das Interesse für religiöse Themen auf spielerische Weise wecken und
- im Spiel das Sozialverhalten der Schüler/-innen stärken.
Jedes Spiel wird durch eine detaillierte Spielanleitung vorgestellt; die einzelnen Spielpläne und Spielkarten stehen für zahlreiche Themenbereiche des Religionsunterrichts als Kopiervorlagen zur Verfügung und ermöglichen so den unmittelbaren Einsatz im Unterricht.
Bekannte Spielformen wie Activity und viele neue Spielideen ermöglichen einen lebendigen Unterricht nicht nur zum Christentum und den kirchlichen Traditionen, sondern auch zu den großen Weltreligionen und der Friedenserziehung.
Report
29 Brett- und Gesellschaftsspiele, die mit wenig Aufwand von den Kindern selbst gestaltet und gespielt werden können, bietet dieses Buch. Durch Einbeziehung verschiedener Themenbereiche entstehen mehr als 50 Variationen, die die kreativen Fähigkeiten der Kinder fördern, das Interesse für religiöse Themen auf spielerische Weise wecken und im Spiel das Sozialverhalten der SchülerInnen stärken können. Jedes Spiel wird durch eine detaillierte Spielanleitung vorgestellt, die einzelnen Spielkarten und Spielpläne stehen für zahlreiche Themenbereiche des RU als Kopiervorlage zur Verfügung. Die Spielformen und Spielideen unterstützen einen lebendigen Unterricht nicht nur zum Christentum und den kirchlichen Traditionen, sondern auch zu den großen Weltreligionen und der Friedenserziehung. Einsetzbar in den Klassen 1-6.
(ru heute, 02/20069