Fr. 25.50

Energiepolitische Wende. Die sinnvollsten Veränderungen und ihre Auswirkungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (München), Veranstaltung: Energy Sector, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Energiewende ist eines der größten und wichtigsten Projekte für eine unabhängige und ressourcenschonende Energieversorgung zur zukünftigen Sicherung des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Aber nicht nur für Deutschland, auch der Rest der Welt hat sich diesem Thema angenommen. Deutschland ist hier in einer Vorreiterrolle wie man z.B. an der Anwendung des EEG - Modells in vielen anderen Ländern sehen kann. Aufgrund der Tatsache das Deutschland hier eine Vorbildfunktion einnimmt ist es besonders wichtig das die hier getroffenen Entscheidungen und Maßnahmen zum Erfolg führen damit andere Länder dazu ermutigt werden es uns gleich zu tun und der aktuelle Wandel zu einem nachhaltigen Umweltbewusstsein verbunden mit einer Verbesserung der wirtschaftlichen Bedingungen nicht ins Stocken gerät. Die Thematik ist dabei sehr umfassend und wird durch Politik, Wirtschaft und Gesellschaft beeinflusst. Der Politik kommt eine besondere Rolle zu da die notwendige Umstrukturierung der Energieerzeugung ein maßgeblicher Erfolgsfaktor der Energiewende ist. Um einen Anreiz zum Umdenken und Handeln zu schaffen müssen die notwendigen Partner aus Wirtschaft und Gesellschaft motiviert werden. Aber auch auf internationaler Basis ist die Politik gefordert um ein einheitliches Umdenken zu initiieren, denn Umweltverschmutzung und Ressourcenverschwendung ist ein globales Problem das Deutschland alleine nicht ausschlaggebend mildern kann. Diese Arbeit soll die Entwicklungen aufzeigen die zur Einleitung der Energiewende in Deutschland geführt haben, außerdem den aktuellen Fortschritt dokumentieren aber auch einen Ausblick geben, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen damit dieses Projekt nicht scheitert. Dazu wird zuerst die Energiewende nach deutscher Auffassung definiert und die aktuellen Maßnahmen kurz zusammengefasst. Im Anschluss daran wird die geschichtliche Entwicklung des EEG, ein wichtiger Teil der Energiewende dokumentiert. Danach wird der aktuelle Stand der Fortschritte festgehalten um die nötigen Schritte aufzuzeigen die zur Zielerreichung notwendig sind.

Product details

Authors Alexander Deml
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.07.2014
 
EAN 9783656681717
ISBN 978-3-656-68171-7
No. of pages 32
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 62 g
Illustrations 4 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V275523
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V275523
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences
Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.