Fr. 138.00

Das 'Welt'-'Bild' des Axel Springer Verlags - Journalismus zwischen westlichen Werten und deutschen Denktraditionen. Diss.

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Axel Springer verstand es schon früh, in seinen Publikationen angelsächsische und deutsche Elemente des Journalismus sowie der jeweiligen Wertesysteme zu verknüpfen und publikumswirksam zu verbreiten. Damit entsprach er den Vorgaben der westlichen Alliierten bei der Umgestaltung des deutschen Pressewesens nach dem Zweiten Weltkrieg. Er traf aber auch den politischen und gesellschaftlichen Konsens der frühen Bundesrepublik, denn seine Zeitungen und Zeitschriften bestärkten gleichzeitig das Bedürfnis vieler Deutscher nach Ruhe, Ordnung und wirtschaftlichem Aufschwung. Mit diesem Spagat unterstützten die Publikationen des Verlages in den fünfziger Jahren die politisch-ideelle Westorientierung der Bundesdeutschen. Den Wertewandel in der Gesellschaft der sechziger Jahre vollzogen sie jedoch nicht mehr mit, so daß sie insbesondere für viele junge Deutsche zum Inbegriff der Beharrung wurden.

Product details

Authors Gudrun Kruip
Publisher Oldenbourg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783486563436
ISBN 978-3-486-56343-6
No. of pages 311
Dimensions 161 mm x 23 mm x 239 mm
Weight 558 g
Series Ordnungssysteme, Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit
Ordnungssysteme
Ordnungssysteme
Ordnungssysteme, Studien zur Ideengeschichte der Neuzeit
ISSN
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Social sciences, law, business > Media, communication > Journalism

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.