Sold out

Zauberkraft Erziehung - So werden Kinder starke Erwachsene

German · Hardback

Description

Read more

Kann ein Kind, wie durch Zauberhand, unbeschwert und glücklich aufwachsen?Wie können Sie Ihr Kind bei einer zauberhaften Entwicklung unterstützen?Welche Sätze wirken wie negative Zauberformeln und hemmen Ihr Kind bei seiner Reifung?Wie können Sie Ihrem Kind von klein auf innere Stärke ins Herz zaubern?Eine gute Erziehung bringt Kindern Vorteile, die später fast nicht mehr aufzuholen sind. Doch bei der Kindererziehung scheiden sich die Geister und es gibt die unterschiedlichsten Erziehungsstile.Dieses Buch ist anders - es widmet sich der Zauberkraft der Beziehung, die wesentlich für die Entwicklung psychischer Gesundheit und sozialer Kompetenzen ist. Es geht um die Glitzermomente in der Beziehung mit Ihrem Kind, um die Entstehung des Ichs und um die Entwicklung der Persönlichkeit. Und: Jeder Elternteil kann "zaubern" - Sie müssen es nur probieren!

About the author

Mag. Susanne Buchrucker ist Klinische Psychologin, aber auch Kinder- und Jugendlichentherapeutin, mit eigener Praxis und arbeitet seit vielen Jahren mit Familien, Kindern und Jugendlichen. Als redaktionelle Mitarbeiterin war sie bisher u.a. für kids ok! und die Oberösterreichblicke tätig und unterstützte Eltern mit Video-Eltern-Training.

Product details

Authors Mag. Buchrucker, Susanne Buchrucker
Publisher Goldegg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 23.04.2010
 
EAN 9783901880865
ISBN 978-3-901880-86-5
No. of pages 294
Weight 500 g
Series Goldegg Leben und Gesundheit
Goldegg Leben und Gesundheit
Goldegg Leben & Gesundheit
Subject Humanities, art, music > Psychology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.