Read more
Mit verblüffendem Einfallsreichtum und originellen Methoden nehmen die Archäologen die Spuren der Geschichte auf. Wolfgang Korns Buch ist eine spannende Expedition in die Welt der modernen Archäologie.
Archäologen sind die Detektive der Vergangenheit. Sie fahnden nach den Überresten unserer Vorfahren, mit Spürsinn und Geduld, viel Fantasie und manchmal auch mit Hilfe von Kommissar Zufall. Wolfgang Korn gibt uns Einblicke in eine Wissenschaft, deren Geschichten sich wie ein Krimi lesen. Wir besuchen die Grabräuber in Ägypten, begeben uns auf die Spur des schlitzohrigen Troia-Entdeckers Heinrich Schliemann, forschen auf der Nordsee nach der versunkenen Stadt Rungholt und verfolgen die Arbeit der experimentellen Archäologen in einem Steinzeitdorf. Das Buch erklärt, wie die Dinge eigentlich unter die Erde kamen, wie die Menschen in früheren Zeiten mit den Schätzen der Geschichte umgegangen sind, und macht uns mit den Fragestellungen und Methoden der modernen Archäologie vertraut. Eine fesselnde Lektüre für alle, die schon immer der Vergangenheit auf die Schliche kommen wollten.
About the author
Wolfgang Korn, geb. 1958, arbeitet als Autor und Dozent in Hannover. Er war Redakteur und Pressereferent bei den Grünen und an den Universitäten Tübingen und Stuttgart. Wolfgang Korn schreibt über Archäologie und über Geschichte der Türkei und des Nahen Ostens u.a. für 'Die Zeit', die 'Weltwoche', 'Mare', 'Geo' und 'und Damals'.