Read more
Summary
Pathway Professional ist ein kompaktes einbändiges Lehr- und Arbeitsbuch für die Jahrgangsstufen 11 bis 13 im beruflichen Gymnasium und Berufskolleg (NRW) u.a.
Die Themensetzung orientiert sich an den zentralabitur- und lehrplanrelevanten Schwerpunkten des beruflichen Gymnasiums und berücksichtigt die Fachbereiche
- Wirtschaft und Verwaltung,
- Technik,
- Erziehung und Soziales,
- Informatik sowie
- Kunst und Gestaltung.
Eine repräsentative Auswahl an authentischen Materialien (fiktionale und nicht-fiktionale Texte, themen- und fachbereichbezogene Grafiken, Cartoons und Rollenkarten) setzt Kommunikationsanreize und Diskussionsimpulse und trainiert damit Wortschatz, Sprachmittlung sowie die kommunikative Kompetenz.
Der einführende
Refresher Course, konzipiert für die Jahrgangsstufe 11, bietet vielfältiges Material für die Wiederholung und Intensivierung von sprachlichen und grammatischen Strukturen sowie Methoden für die Texterstellung und -analyse. Darüber hinaus werden relevante Themen der Jahrgangsstufen 12/13 (
commercial correspondence, the world of work, job interview, etc.) sprachlich und methodisch vorbereitet.
Die
Basic and Advanced Courses für die Jahrgangsstufen 12 und 13 bereiten zielgerichtet auf das Abitur vor. Jedes Kapitel wird durch motivierende
Start-up activities eingeleitet, die bekannte Inhalte und Methoden reaktivieren und Interesse wecken an neuen Themen.
Jeder Text und jedes Arbeitsmaterial wird durch einen methodisch abwechslungsreichen und handlungsorientierten Aufgabenapparat erschlossen, der immer der Systematik
Awareness – Comprehension – Analysis – Activities – Grammar/Language folgt. Damit entsprechen die Arbeitsaufträge in der sprachlichen Umsetzung und Komplexität den Operatoren, sodass die Schüler zentralabiturrelevante Terminologie in vielfältiger Weise trainieren können.
Das Lehrbuch enthält zahlreiche
Focus on …-Seiten, die sowohl zum Selbststudium als auch zur Vertiefung relevanter Themen geeignet sind:
- Focus on Facts (zentralabiturrelevante Informationen zu Landeskunde, Geschichte, Medien, Wirtschaft, Politik etc.)
- Focus on Documents (historische Dokumente, Karten, Texte etc.)
- Focus on Vocab (thematisches Grundvokabular für die Unit)
- Focus on Skills (Methodentraining, Texterschließungsstrategien, Mediation, Exam Practice etc.)
- Focus on Language (Diskussionsstrategien, The Language Register of English etc.)
- Focus on Methods (individualisierende und kooperative Arbeitsformen)
- Focus on Grammar (relevante Grammatikschwerpunkte im Überblick)
Ein
Glossary of Literary Terms bietet eine Zusammenstellung aller relevanten Termini, mit denen in den jeweiligen Units gearbeitet wird.
Die dem Lehrbuch beigefügte
interaktive CD-ROM zur Filmanalyse stellt den Schülern ausgewählte Filmszenen (
documentaries, feature films) zur Verfügung und gewährleistet durch die aktive Auseinandersetzung mit dem Medium Film (
media literacy) die Vertiefung der filmanalytischen Kompetenzen.
(Systemvoraussetzungen: CD-ROM-Laufwerk, Internet-Explorer 7, Windows XP/Vista/7/8/10)