Fr. 33.50

Säuren - Laugen - Neutralisation - pH-Wert - Lernen an Stationen im Chemieunterricht. Mit Kopiervorlagen und Experimenten. Sekundarstufe I

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Experimentieren, protokollieren und Erkenntnisse ableiten: Grundwissen inkl. Lehrerinfos und Tests

In diesem Lernzirkel erarbeiten sich die Schüler anhand von einfachen, aber eindrucksvollen Versuchen wichtiges Grundwissen über Säuren, Laugen, Salze und den Prozess der Neutralisation. An den einzelnen Stationen beschäftigen sie sich mit verschiedenen Säuren (z.B. Salz- und Schwefelsäure) und Laugen (z.B. Natronlauge, Hydroxide). Sie lernen, Säuren und Laugen zu unterscheiden, und untersuchen, wie sie miteinander reagieren.

Zielorientiertes Experimentieren, sorgfältiges Protokollieren und systematisches Ableiten von Erkenntnissen üben die Schüler dabei genauso wie konstruktives Zusammenarbeiten. So lassen sich mit wenig Aufwand chemische Grundlagen umfassend und spannend im Chemieunterricht vermitteln.

Themen:

- Säuren in Lebensmittel
- Salzsäure
- Schwefelsäure
- Kohlensäure
- anorganische Säuren
- Natronlaugen
- Hydroxide
- ph-Wert und ph-Skala
- Neutralisation
- Sodbrennen

Der Band enthält:

- Kopiervorlagen für 15 Pflicht- und 7 Wahlstationen

- Lehrerinfos zur Unterrichtsvorbereitung und -durchführung

- Tests zur Lernstandserfassung

- ausführliche Lösungen

Product details

Authors Erwin Graf, Tanj Graf, Tanja Graf
Publisher Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 31.08.2010
 
EAN 9783403066361
ISBN 978-3-403-06636-1
No. of pages 56
Weight 191 g
Illustrations m. Illustr.
Subject Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.