Fr. 71.00

Willy Brandt und Frankreich - Zum Teil in französischer Sprache

German, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

18 namhafte Historiker und Historikerinnen beleuchten erstmals das Verhältnis Willy Brandts zu Frankreich seit seinen ersten Besuchen in Paris in den 1930er Jahren bis zu seinem Tod. Dies geschieht im Wechsel zwischen französischer und deutscher Perspektive, ein methodischer Ansatz, der sich als äußerst fruchtbar erweist.

List of contents

Vorwort der Herausgeber Prolog Helga Haftendorn, Transformation und Stabilität - Willy Brandt und die deutsche Außenpolitik I. Willy Brandt und Frankreich vor 1966 Helga Grebing, Willy Brandt und die sozialistische Tradition in Frankreich Einhart Lorenz, Willy Brandt, Frankreich und die Emigration Cyril Buffet, Rapport sur l'homme au passé complexe. Willy Brandt et la France (1948-1966) Siegfried Heimann, Willy Brandt und Frankreich (1947-1966) Jean-Paul Cahn, Willy Brandt und der Algerienkrieg: Vom zeitgenössischen Desinteresse zur parteipolitisch bedingten Instrumentalisierung II. Die deutsch-französischen Beziehungen in der Regierungszeit Willy Brandts (1966-1974) Maurice Vaïsse, De Gaulle et Willy Brandt: deux non-conformistes au pouvoir Klaus Hildebrand, Willy Brandt, General de Gaulle und "la Grande Europe" Georges-Henri Soutou, Willy Brandt, Georges Pompidou et l'Ostpolitik Hans-Peter Schwarz, Willy Brandt, Georges Pompidou und die Ostpolitik Wilfried Loth, Willy Brandt, Georges Pompidou und die Entspannungspolitik Katrin Rücker, Willy Brandt, Georges Pompidou et le sommet de La Haye en 1969 Andreas Wilkens, Willy Brandt, die deutsch-französischen Beziehungen und die Europapolitik (1969-1974) Edouard Husson, Willy Brandt et Jean Monnet III. Willy Brandt, Frankreich und das Ende des Kalten Kriegs Hélène Miard-Delacroix, Willy Brandt, Helmut Schmidt und François Mitterand. Vom Komitee gegen "Berufsverbote" 1976 bis zum Streit um die Mittelstreckenraketen 1983 Jacques Bariéty, François Mitterrand, Willy Brandt et la réunification de l'Allemagne (1981-1990) Ulrich Lappenküper, Willy Brandt, Frankreich und die Ost-West-Beziehungen (1974-1990)

About the author

Horst Möller, geboren 1943, ist Direktor des Instituts für Zeitgeschichte in München und Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Zahlreiche Veröffentlichungen, u.a.: Weimar. Die unvollendete Demokratie (1997), Fürstenstaat oder Bürgernation. Deutschland 1763-1815 (1998), Europa zwischen den Weltkriegen (1998).

Product details

Assisted by Hors Möller (Editor), Horst Möller (Editor), Vaisse (Editor), Vaisse (Editor), Maurice Vaisse (Editor), Maurice Vaïsse (Editor)
Publisher Oldenbourg
 
Languages German, French
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783486576498
ISBN 978-3-486-57649-8
No. of pages 287
Dimensions 160 mm x 16 mm x 240 mm
Weight 476 g
Series Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Sondernummer
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernr.
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte Sondernummer
Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Sondernr.
ISSN
Subject Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.