Sold out

Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Gegenstand und Methode - 17. Arbeitstagung der Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte in Jena 1997

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Inhalt:

Rolf Walter: Wirtschafts- und Sozialgeschichte in ganzheitlicher Sicht

Clemens Wischermann: Vom Gedächtnis und den Institutionen

Bernd Ulrich Hucker: Die wirtschaftlichen Grundlagen der Kaiserpolitik im hohen Mittelalter

Manfred Straube: Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Forschungen zum Mittelalter und der frühen Neuzeit an den Universitäten der DDR

Hans-Jürgen Gerhard: Frühneuzeitliche Preisgeschichte

Felix Butschek: Wirtschaftsgeschichte und Neue Institutionsökonomie

Rainer Fremdling: Wirtschaftsgeschichte und das Paradigma der Rückständigkeit

Rainer Metz: Trend, Lange Wellen, Strukturbrüche oder nur Zufall

John Komlos: Modernes ökonomisches Wachstum und der biologische Lebensstandard

Hartmut Kiehling: Erklärung der Vergangenheit und Prognose: zwei Seiten einer Medaille?

"ein bemerkenswerter Markstein der deutschen Wirtschaftshistoriographie".
Zeitschrift für Unternehmensgeschichte

Product details

Assisted by Eckart Schremmer (Editor)
Publisher Steiner Franz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
No. of pages 228
Dimensions 169 mm x 238 mm x 15 mm
Weight 471 g
Illustrations 53 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 4 Schwarz-Weiß- Tabellen
Series Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte (VSWG-B)
Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Beihefte (VSWG-B)
Subject Humanities, art, music > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.