Sold out

Änderungen der Zirkulationsstruktur im europäisch-atlantischen Sektor und deren mögliche Ursachen

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Im Ablauf der vergangenen 100 Jahre erfolgte eine Zirkulationsumstellung im europäisch-atlantischen Bereich, die durch eine Häufigkeitsabnahme der Großwetterlagen mit Nordwest- und Nordströmungen und eine Häufigkeitszunahme der Großwetterlagen mit Süd-, Südwest- und Westströmungen gekennzeichnet ist. Verbunden ist diese Umstellung mit einer Temperaturzunahme in großen Teilen Europas und einer Niederschlagszunahme in Westeuropa.

Für die Höhenströmung im 500 hPa-Niveau läßt sich seit 1949 eine Ostverlagerung, Persistenzänderung und Intensivierung des westeuropäischen Höhenrückens und des osteuropäischen Höhentroges nachweisen. Diese Zirkulationsumstellungen entsprechen teilweise den Änderungen im Strömungsverhalten, die nach den neuesten Klima-Modellrechnungen als Folge des anthropogenen Treibhauseffektes zu erwarten sind. Solare Aktivitätsschwankungen, Änderungen der atlantischen Ozeantemperaturen, Variationen der "North Atlantic Oscillation" und der "Southern Oscillation" können für die beobachteten Zirkulationsumstellungen mitverantwortlich gemacht werden.

Product details

Authors Dieter Klaus
Publisher Steiner Franz Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.1998
 
No. of pages 169
Dimensions 169 mm x 238 mm x 12 mm
Weight 366 g
Series Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Abhandlungen der Akademie der Wissenschaften und der Literatur
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.