Fr. 120.00

Verhandlungen des Literaturbegriffs - Studien zu Geschichte und Theorie der Literaturwissenschaft

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mit den hier vorgelegten Texte zum Literaturbegriff, zum literarischen Stil, zu Problemen der Literaturgeschichtsschreibung und zur Geschichte der deutschen Literaturwissenschaft zieht Rainer Rosenberg Bilanz aus seine Arbeit in den letzten drei Jahrzehnten. Nicht zufällig sind vier der Beiträge der Literaturwissenschaft und Literaturgeschichtsschreibung in der DDR gewidmet, an der er Anteil hatte, und die er kritisch hinterfragt. Diese Beiträge beschließen die Reihe seiner Aufsätze, die die deutsche Literaturwissenschaft seit dem Ende des 19. Jahrhunderts auf ihre theoretischen Grundlagen und die von ihr angewandten Verfahren hin untersuchen und Literaturgeschichtsbilder analysieren, die diese Wissenschaft in dem betreffenden Zeitraum produziert hat.

List of contents

- Verhandlungen des Literaturbegriffs in der deutschen Literaturwissenschaft des 20. Jahrhunderts - Paradigmen des literarischen Stils - Zur Konstituierung literaturgeschichtlicher Epochenbegriffe - Probleme der Literaturgeschichtsschreibung - Paris - die Exilhauptstadt der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts - 'Aufklärung' in der deutschen Literaturgeschichtsschreibung des 19. Jahrhunderts - Über den Erfolg des Barockbegriffs in der Literaturgeschichte. Walzel und Strich - Eine ,neue Literatur' am ,Ende der Kunst'? - Das Junge Deutschland - die dritte romantische Generation? - Nach der Vereinigung - Wiedervereinigung der deutschen Literaturgeschichte? - Der geisteswissenschaftliche Diskurs der Moderne in der deutschen Literaturwissenschaft - Die Semantik der ,Szientifizierung'. Die Paradigmen der Sozialgeschichte und des linguistischen Strukturalismus als Modernisierungsangebote an die deutsche Literaturwissenschaft - Die 60er Jahre als Zäsur in der deutschen Literaturwissenschaft. Theoriegeschichtlich - Georg Lukács' "Zerstörung der Vernunft" - Zum Diskurs der marxistischen Literaturwissenschaft - Georg Weerth in der Literaturgeschichtsschreibung - Das ,klassische Erbe'

Product details

Authors Rainer Rosenberg
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2003
 
EAN 9783050037936
ISBN 978-3-0-5003793-6
No. of pages 359
Dimensions 150 mm x 28 mm x 240 mm
Weight 718 g
Series LiteraturForschung
LiteraturForschung
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > General and comparative literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.