Fr. 132.00

Die römische Nobilität im Ersten Punischen Krieg - Untersuchungen zur aristokratischen Konkurrenz in der römischen Republik

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die aristokratische Führungsschicht Roms, ihr politisches und soziales Verhalten stehen im Zentrum der Forschungen zur römischen Republik und deren Übergang zur Monarchie. Bruno Bleckmann untersucht in seinem Buch aristokratisches Verhalten in der Zeit des Ersten Punischen Krieges. Die Begrenzung des Untersuchungszeitraums gerade auf diesen langjährigen Konflikt (264-241) ergibt sich nicht nur aus einer ausgesprochen günstigen Quellenlage, sondern vor allem durch die objektive Bedeutung, die dieser militärische Konflikt für die Formung einer Aristokratie hatte, die sich seit dieser Zeit sowohl durch ihren kriegerischen Charakter definierte, als auch durch die Selbstverständlichkeit, mit der großräumige mittelmeerische Perspektiven als Koordinatensystem eigenen Handelns in Anspruch genommen wurden.

List of contents

Aus dem Inhalt:
I. Zur Kritik der Historiographie zum Ersten Punischen Krieg
II. Adelsehrgeiz und Eskalation: Der Weg in den Ersten Punischen Krieg bis zum Vorabend der Seeschlacht von Mylae
III. Die Kommanden des Duilius und des Cn. Cornelius Scipio im Jahr 260
IV. Der Flottenkrieg von 259 bis 247
V. Die letzten Jahre des Ersten Punischen Krieges und der Lutatiusfrieden (241)

Bilanz: Aspekte römischer Verfassungspraxis zur Zeit des Ersten Punischen Krieges

About the author

Prof. Dr. Bruno Bleckmann ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Düsseldorf. Zuvor war er als Professor in Straßburg und Bern tätig. Seine Spezialgebiete sind die Antike Geschichtsschreibung, die Geschichte des Klassischen Griechenland und die Geschichte der Spätantike.

Report

"Das Buch von Bleckmann ist beeindruckend. Sein Ansatz ist grundlegend innovativ, und die Umsetzung ist methodisch sowie argumentativ überzeugend. (...) Bleckmann ist es tatsächlich gelungen, ein wesentliches Kapitel der römischen Geschichte neu zu beschreiben." Bernhard Linke in: Historische Zeitschrift 280,3/ 2005

Product details

Authors Bruno Bleckmann
Publisher Akademie Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783050037387
ISBN 978-3-0-5003738-7
No. of pages 271
Dimensions 168 mm x 14 mm x 240 mm
Weight 680 g
Series KLIO - Beiträge zur Alten Geschichte. Beihefte. Neue Folge
KLIO - Beiträge zur Alten Geschichte. Beihefte. Neue Folge
KLIO / Beihefte. Neue Folge
ISSN
Subject Humanities, art, music > History > Antiquity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.