Sold out

Kunst und Wissenschaft bei Nietzsche - Von Menschliches, Allzumenschliches bis Also sprach Zarathustra - Diss.

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Entwicklung Nietzsches nach seiner Trennung von Richard Wagner und der schopenhauerschen Philosophie wird in diesem Band aus zwei Blickrichtungen betrachtet: zum einen geht es darum, wie Nietzsche das Verhältnis von Kunst und Wissenschaft in der mittleren Periode seiner Philosophie konzipiert. Zum anderen geht es um die Grundlagen seiner Auffassung, die die Wissenschaft in die Nähe von Experiment und Symbolisierung in der Kunst rückt. Wissenschaft und Kunst können verbunden werden, weil beide zu den grundlegenden Bedingungen des Lebens gehören, das für Nietzsche nur auf einer ursprünglichen logischen und ästhetischen Grundlage entstehen kann. Kunst und Wissenschaft sind mögliche Vorstellungsmittel der Wirklichkeit und darin der Moral voraus.

About the author

Roberto de Almeida Pereira de Barros promovierte 2006 an der TU Berlin. Seit 2006 Dozent an der Universidade Federal do Pará/Belem mit Schwerpunkt in Ästhetik und Erkenntnistheorie

Product details

Authors Roberto Barros, Roberto de Almeida P. Barros
Publisher Parerga Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783937262604
ISBN 978-3-937262-60-4
No. of pages 264
Dimensions 130 mm x 20 mm x 210 mm
Weight 346 g
Series Philosophie und andere Künste
Philosophie und andere Künste
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century

Erkenntnistheorie, Nietzsche, Friedrich, 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Epistemologie und Erkenntnistheorie, Philosophie / Erkenntnis

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.