Sold out

Die Tradition einer Zukunft - Perspektiven der Religionsphilosophie

German · Hardback

Description

Read more

Religion hat sich gerade in den letzten Jahren als bleibende Kraft erwiesen: als Tradition mit Zukunft . Die hier versammelten Beiträge, die auf ein mehrjähriges Forschungsprojekt des Institutes für Philosophie der Theologischen Fakultät an der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz zurückgehen, bearbeiten die philosophische Frage nach der Bedeutung von Religion im säkularen Staat der Gegenwart, nach ihrer Herkunft, Funktion und der rationalen Rechtfertigung der Autorität des Religiösen in gesellschaftlichen Belangen.

About the author

Florian Uhl ist seit 1990 Universitätsprofessor und Vorstand des Instituts für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz. Er war von 1996-2006 Präsident der Österreichischen Gesellschaft für Religionsphilosophie.

Sylvia Melchardt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Philosophie an der Theologischen Fakultät der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz.

Artur R. Boelderl ist Universitätsdozent an der Theologischen Fakultät der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz und am Institut für Philosophie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Product details

Assisted by Artur R. Boelderl (Editor), Sylvia Melchardt (Editor), Florian Uhl (Editor)
Publisher Parerga Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.11.2011
 
EAN 9783937262970
ISBN 978-3-937262-97-0
No. of pages 496
Weight 734 g
Series Schriften der Österreichischen Gesellschaft für Religionsphilosophie
Schriften der Österreichischen Gesellschaft für Religionsphilosophie
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Religionsphilosophie, Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.