Fr. 83.00

Buddhistische Tempelanlagen in Thailand

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Karl Döhring, ein deutscher Architekt im thailändischen Staatsdienst, hat sechs Jahre in Bangkok, dem "Venedig des Ostens," gelebt. Seine Studie behandelt alle Aspekte des klassischen thailändischen Tempelbaus. Im vorliegenden Buch wird in erster Linie auf Bangkok bezug genommen, weil hier die schönsten und reichsten Tempelanlagen vereinigt sind. Auch historisch hat diese Bevorzugung eine gewisse Berechtigung, weil man nach Zerstörung einer Hauptstadt die in der neuen Hauptstadt errichteten Tempel (Wat) nach alten Grundrissen wieder aufbaute, teilweise auch dieselben Namen beibehielt. Anhand von einhundertzehn Zeichnungen und Grundrissen werden alle Einzelheiten solcher Bauten und ihrer Kunst anschaulich erklärt. Die gut 250 Photos des Bandes lassen die Details Tempel lebendig werden. Zwei der besonders prächtigen königlichen Anlagen, Wat Saket und Wat Suthat, werden in allen Einzelheiten besprochen. Eigene Kapitel erläutern die Ikonographie von Buddhastatuen,ihre Handhaltungen (Mudras) und Stellungen. Der Ablauf einer buddhistischen Verbrennungszeremonie und das Kathina-Fest, bei der man den Mönchen im Oktober neue Roben spendet, sind beschrieben. Ein Glossar gibt eine ausführliche Einführung zu allen wichtigen Begriffen thailändischer Architektur und Kunstgeschichte. Das Tempelverzeichnis beschreibt im einzelnen die im Hauptteil genannten Wats, ihre Geschichte und Lage. Abgerundet wird dies durch einen Abriß der südostasiatischen Geschichte, einen Abschnitt von Kurzbiographien und dem Kartenteil, der die historische Entwicklung noch deutlicher macht. Dazu kommt ein ausführliches Literaturverzeichnis mit knapp 1200 Werken zu Kultur und Kunst dieses faszinierenden südostasiatischen Landes.Pressestimmen»Das Werk, von dem hier die Rede sein soll, gehört zu den seltenen Büchern, von denen man nicht einen sachlichen trockenen Bericht geben sollte, sondern von denen man in begeisterten Worten schwärmen müßte. Eine Fülle von Anregungen stürmt auf einen ein und man kommt nicht mehr davon los, wenn man sich erst einmal darin vertieft hat. ... Es hat für die Kunst Siams sogar fundamentale Bedeutung. Was mir aber noch wertvoller erscheint,ist, daß es trotz erschöpfender Systematik und Gründlichkeit von einer vornehmen künstlerischen Persönlichkeit geschrieben ist. Ein klarer beschwingter Stil macht das Lesen zum Genuß.« (Handelswarte)»Eine Arbeit von großem, sachlichem Wert ist das in vorzüglicher Ausstattung herausgegebene Werklein.«(Cicerone)

Product details

Authors Kar Döhring, Karl Döhring, Henry Lohner
Publisher Books On Demand
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2014
 
EAN 9783735739032
ISBN 978-3-7357-3903-2
No. of pages 568
Dimensions 190 mm x 270 mm x 34 mm
Weight 1342 g
Illustrations 17 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.