Fr. 138.00

Handbuch für Sternfreunde. Bd.2 - Beobachtung und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Dieses Handbuch soll dem astronomisch interessierten Laien, dem Amateurastronomen ebenso wie dem Lehrer in der Schule Anleitungen für die praktische astronomische Betätigung geben. Die stürmische Entwicklung der technischen und organisatorischen Voraussetzungen für die Amateurbeobachtungen hat in der 4. Auflage in allen Kapiteln, einschließlich einiger neuer Kapitel, ihren Niederschlag gefunden und zu einer deutlichen Erweiterung des Umfangs auf nunmehr 2 Bände, die einzeln erhältlich sind. Aus den Besprechungen: "... Die auf hochwertigem Papier gedruckten Beiträge sind ... im astronomischen Bereich einmalig. ... mustergültiges Fachbuch ... ersetzt mühelos eine sehr gute Bücherzusammenstellung, ... und ist dabei dennoch preiswerter als diese." Rudolf-Römer-Sternwarte Mitteilungen #1 Band 2 "Beobachtung und Praxis" stellt die Objekte der astronomischen Beobachtung (Sonnensystem, Fixsternwelt, Milchstraßensystem, extragalaktische Systeme) vor und gibt Anleitungen für Beobachtungen, Messungen und Auswertungen im einzelnen. Band 1 "Technik und Theorie" informiert über das größer und leistungsfähiger gewordene instrumentelle Angebot für Amateurastronomen, z.B. neuartige Strahlungsempfänger, moderne Halbleitertechnologie und elektronische Datenverarbeitung. Wichtige Methoden der Beobachtung und Datengewinnung (z.B. Photographie, Spektroskopie, Photometrie) werden ausführlich in eigenen Kapiteln behandelt.

List of contents

Die Sonne.- Beobachtung totaler Sonnenfinsternisse.- Der Mond.- Mondfinsternisse.- Sternbedeckungen durch den Mond.- Künstliche Erdsatelliten.- Die Beobachtung der Planeten.- Die Kometen.- Sternschnuppen und Feuerkugeln.- Leuchtende Nachtwolken, Polarlichter, Zodiakallicht.- Die Sterne.- Veränderliche Sterne.- Doppelsterne.- Die Milchstraße und ihre Objekte.- Extragalaktische Objekte.- Anhang. Inhaltsübersicht: Einführung in die astronomische Literatur und Nomenklatur.- Die optischen Teleskope und ihre Zusatzinstrumente.- Teleskopmontierungen und ihre elektrischen Einrichtungen.- Astrophotographie.- Radioastronomie für Amateurastronomen.- Sonnenuhren.- Grundbegriffe der sphärischen Astronomie.- Mathematik für Amateurastronomen.- Grundlagen der Spektralanalyse.- Grundlagen der Photometrie.- Die irdische Atmosphäre und ihre Wirkung.- Geschichte der modernen Astronomie.- Allgemeines Literaturverzeichnis.

About the author

Günter D. Roth, von Haus aus Diplomkaufmann, hat über Jahre als Geschäftsführer die astronomische Zeitschrift Sterne und Weltraum, deren Mitherausgeber er noch immer ist, geleitet. Selbst aktiver Beobachter, hat er Bestseller für Sternfreunde geschrieben. Günter D. Roth ist Ehrenmitglied der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) e. V.

Product details

Assisted by Günte D Roth (Editor), Günter D Roth (Editor), Günter D. Roth (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783662353813
ISBN 978-3-662-35381-3
No. of pages 748
Dimensions 171 mm x 245 mm x 39 mm
Weight 1318 g
Illustrations XXIX, 748 S. 161 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Astronomy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.