Sold out

Der Prozess der fachlichen Differenzierung an Hochschulen - Die Entwicklung am Beispiel von Chemie, Pharmazie und Biologie 1890-2000

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Wie entstehen an Hochschulen neue Fächer und welchen bisherigen Fachgruppen werden sie zugeordnet? Als das Nadelöhr der fachlichen Ausdifferenzierung stellt sich im hier untersuchten Beispiel die akademische Reputation der pharmazeutischen Fächer im Hinblick auf die bestehende disziplinäre Struktur der chemischen und biologischen Fächer heraus. Die Berufsverbände im Bereich der Pharmazie, DAV und später ABDA, werteten durch ihre Bemühung um die Wahrung eines Einheitsstandes die Reputationsmöglichkeiten einer fachlichen Differenzierung ab. Die Industrie förderte unabhängig von Fächern und nur dann, wenn neue Methodenentwicklungen auf den spezifischen Bedarf eines Anwendungsgebietes trafen.

List of contents

Entwicklung der fachlichen Differenzierung der Pharmazie an den deutschen Universitäten an der Grenze zwischen Chemie und Biologie.- Zwischen Arbeitsmarkt und Ausbildung: Die Politik der Berufsverbände.- Industrie, Forschungsförderung und Fachdifferenzierung. Chemische und pharmazeutische Disziplinen im Vergleich.- Die zeitliche Dynamik der fachlichen Differenzierung der Pharmazie und der Chemie.

About the author

Volker Müller-Benedict ist PD und Oberassistent am Methodenzentrum Sozialwissenschaften in Göttingen.

Product details

Assisted by Volke Müller-Benedict (Editor), Volker Müller-Benedict (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2014
 
EAN 9783658063313
ISBN 978-3-658-06331-3
No. of pages 324
Dimensions 149 mm x 211 mm x 18 mm
Weight 446 g
Illustrations m. 33 Abb. u. 14 Tab.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Natural sciences (general)
Social sciences, law, business > Political science > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.