Fr. 15.90

Einführung in "Musik für Kinder" - Methodik. Spieltechnik der Instrumente - Lehrpraxis

German · Pamphlet

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Dieses Beiheft zu den fünf Kernbänden versucht, Fragen zur Praxis des Orff-Schulwerks zu beantworten. Es gibt Hinweise für Instrumental- und Dirigiertechnik sowie didaktisch-methodische Hilfen für den Lehrer, wie man mit den Modellen aus dem Schulwerk Musiklehre, Improvisation und elementare Komposition lehren und lernen kann.

List of contents

Vorwort (zur Neufassung 1963) - Aus dem Vorwort zur Erstfassung - Allgemeines - Das Instrumentarium - Zur Spieltechnik der Schlaginstrumente - Zur Verwendung weiterer Instrumente - Die ersten Musizierübungen - Beginn der Improvisations- und Erfindungsübungen - Erweiterung der Erfindungsübungen, Rondospiele - Der Übergang vom Funftonraum zum Sechs- und Siebentonraum in Dur - Einführung der Dominanten - Moll - Die Stufen in Moll - Freier Rezitationston - Dominanten in Moll - Schlußbetrachtung

Summary

Dieses Beiheft zu den fünf Kernbänden versucht, Fragen zur Praxis des Orff-Schulwerks zu beantworten. Es gibt Hinweise für Instrumental- und Dirigiertechnik sowie didaktisch-methodische Hilfen für den Lehrer, wie man mit den Modellen aus dem Schulwerk Musiklehre, Improvisation und elementare Komposition lehren und lernen kann.

Product details

Authors Wilhelm Keller
Publisher Schott Music, Mainz
 
Languages German
Product format Pamphlet
Released 29.03.2011
 
EAN 9783795724306
ISBN 978-3-7957-2430-6
No. of pages 64
Weight 107 g
Series Orff-Schulwerk
Orff-Schulwerk
Subjects Education and learning > Teaching preparation > Teaching materials, hand-outs

Pädagogik, Methodik, Unterrichtsmaterial, Musik: Musizieren, Techniken, Anleitungen, Orff, Schulwerk, Spieltechnik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.