Read more
Klassiker kommen nicht aus der Mode. Sie lassen sich immer wieder neu entdecken - besonders, wenn sie so ansprechend gestaltet sind wie diese Reihe. Eine ausführliche Einleitung bereitet jeden Text inhaltlich vor und nennt Besonderheiten zu Werk, Autor und Zeitgeschichte. Wer sich fundiert mit den Texten auseinandersetzen möchte, greift auf die aktuellen Bibliographien und Erläuterungen zurück. Vor allem sichert die Vielfalt der Reihe die Freude am Lesen.Dorian Gray gives his soul for eternal youth. While his portrait changes hideously, reflecting his crimes and corruption, he remains outwardly flawless. This new edition uses the 1891 expanded text and shows how Wilde transformed his many sources.
About the author
Oscar Wilde, geb. 1854 in Dublin, studierte erst am Trinity College in Dublin, dann in Oxford, wo er sich mehr und mehr einem Ästhetizismus zuwandte, den er nicht nur in der Kunst, sondern auch im Leben zum Maß aller Dinge machte. 1884 heiratete er in London; zwei Söhne wurden geboren. In den folgenden Jahren entfremdete er sich zunehmend von seiner Frau und wurde sich wohl seiner homoerotischen Neigungen deutlicher bewusst. Gleichzeitig nahm sein Ruhm stetig zu; in rascher Folge entstanden Essays, sein einziger Roman 'Das Bildnis des Dorian Gray', die Märchen, Erzählungen und mehrere Theaterstücke. 1895 wurde er wegen seiner Liebesbeziehung zum jungen Lord Alfred Douglas in einen Prozess mit dessen Vater verwickelt, der ihm zum Verhängnis wurde: Wilde wurde zu Zwangsarbeit verurteilt und war nun gesellschaftlich, aber auch künstlerisch erledigt. 1897 aus seiner Einzelzelle entlassen, floh er nach Frankreich, unternahm noch einige Reisen und starb 1900 resigniert in Paris.