Fr. 38.40

Welt der Zahl, Ausgabe 2015 Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland - 1: Welt der Zahl - Allgemeine Ausgabe 2015 - Schulbuch 1

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Neubearbeitung der WELT DER ZAHL legt großen Wert auf eine klare Struktur, welche die Orientierung auf der einzelnen Seite sowie im Buch insgesamt erleichtert. Die verschiedenen Inhaltsbereiche im Schülerbuch sind den inhaltsbezogenen Kompetenzen des Lehrplans entsprechend farblich gekennzeichnet. Die zu erwerbenden prozessbezogenen Kompetenzen sind im Inhaltsverzeichnis erkennbar. Die Aufgaben im Schülerbuch und in den Begleitmaterialien sind nach den drei Anforderungsbereichen der Bildungsstandards kenntlich gemacht.
Durch beziehungsreiche Lernangebote werden die Kinder ermutigt, eigene Wege zu gehen, diese zu formulieren und gemeinsam zu reflektieren. Dabei entsteht ein Wortspeicher, der Fachsprache und Grundvorstellungen miteinander verbindet. Im Sinne einer Zieltransparenz werden die Kinder angeregt, ihre Arbeitsergebnisse selbst einzuschätzen und zunehmend selbst Verantwortung für ihr weiteres Lernen zu übernehmen.
Motivierende Aufgabenformate bieten mit einer sanften Progression des Schwierigkeitsgrads die Möglichkeit einer natürlichen Differenzierung: Die Kinder arbeiten auf unterschiedlichem Niveau mit unterschiedlichem Tempo am selben Thema. Die Aufforderung zu Eigenproduktionen stärkt ihr Selbstbewusstsein.

Summary

Die Neubearbeitung der WELT DER ZAHL legt großen Wert auf eine klare Struktur, welche die Orientierung auf der einzelnen Seite sowie im Buch insgesamt erleichtert. Die verschiedenen Inhaltsbereiche im Schülerbuch sind den inhaltsbezogenen Kompetenzen des Lehrplans entsprechend farblich gekennzeichnet. Die zu erwerbenden prozessbezogenen Kompetenzen sind im Inhaltsverzeichnis erkennbar. Die Aufgaben im Schülerbuch und in den Begleitmaterialien sind nach den drei Anforderungsbereichen der Bildungsstandards kenntlich gemacht.
Durch beziehungsreiche Lernangebote werden die Kinder ermutigt, eigene Wege zu gehen, diese zu formulieren und gemeinsam zu reflektieren. Dabei entsteht ein Wortspeicher, der Fachsprache und Grundvorstellungen miteinander verbindet. Im Sinne einer Zieltransparenz werden die Kinder angeregt, ihre Arbeitsergebnisse selbst einzuschätzen und zunehmend selbst Verantwortung für ihr weiteres Lernen zu übernehmen.
Motivierende Aufgabenformate bieten mit einer sanften Progression des Schwierigkeitsgrads die Möglichkeit einer natürlichen Differenzierung: Die Kinder arbeiten auf unterschiedlichem Niveau mit unterschiedlichem Tempo am selben Thema. Die Aufforderung zu Eigenproduktionen stärkt ihr Selbstbewusstsein.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.